FC Basel

FC Basel holt schwedischen Flügelspieler aus der Ligue 1

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Basel,

Der FC Basel verstärkt sich mit dem schwedischen Flügelspieler Jeremy Agbonifo von RC Lens. Dafür verlässt Anton Kade den Club in Richtung Bundesliga.

Agbonifo FC BAsel
Jeremy Agbonifo unterschreibt einen (Leih-)Vertrag beim FC Basel. - FC Basel

Das Wichtigste in Kürze

  • Jeremy Agbonifo schliesst sich leihweise dem FC Basel an. Der FCB hat eine Kaufoption.
  • Zuletzt hatte der schwedische U21-Nationalspieler für RC Lens in der Ligue 1 gespielt.
  • Anton Kade verlässt die Basler derweil und kehrt in seine Heimat Deutschland zurück.

Kurz vor dem Rückspiel um die Qualifikation zur Champions League rüstet der FC Basel sein Team weiter auf: Der talentierte Jeremy Agbonifo wechselt leihweise ans Rheinknie. Der 19-Jährige wird vom RC Lens für ein Jahr ausgeliehen – allerdings mit Kaufoption.

Kade verlässt die Basler nach Augsburg

Der Flügelspieler könnte ein Ersatz für Anton Kade sein, der den FCB nun definitiv verlässt. Nach drei Jahren beim FC Basel kehrt der Deutsche in sein Heimatland zurück und schliesst sich dem FC Augsburg an.

Anton KAde
Anton Kade konnte in Basel über 13 Torerfolge und zwei Titel (1x Meisterschaft, 1x Cup) jubeln. - Keystone

Damit erfüllt sich der 21-Jährige den Traum von der Bundesliga und wird in Augsburg unter Coach Sandro Wagner spielen. Für Rotblau war Ex-Hertha-Junior Kade in 107 Pflichtspielen aufgelaufen.

Agbonifo spielte zuletzt in Ligue 1

Neuzugang Agbonifo ist in Göteborg geboren und spielte in der Jugend von BK Häcken und dem FC Porto. Bei Häcken schaffte er den Durchbruch zum Profi und erzielte unter anderem drei Tore in der Conference League.

Findest du, dass der FC Basel in diesem Sommer bisher gute Transfers getätigt hat?

Ende 2024 schaffte er auch den Sprung in die schwedische U21-Nationalmannschaft. In Lens spielte er in der abgelaufenen Rückrunde bereits achtmal in der Ligue 1 (ein Tor). Jetzt folgt der Wechsel zum FC Basel.

Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland440010:312
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen431011:39
3.FC Sion LogoFC Sion32017:27
4.FC Luzern LogoFC Luzern42116:57
5.FC Basel LogoFC Basel42208:76
6.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys41125:65
7.FC Zürich LogoFC Zürich41215:94
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport31205:63
9.FC Lugano LogoFC Lugano31204:73
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich40226:82
11.FC Winterthur LogoFC Winterthur40225:112
12.Servette LogoServette30213:81
Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland412
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen49
3.FC Sion LogoFC Sion37
4.FC Luzern LogoFC Luzern47
5.FC Basel LogoFC Basel46
6.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys45
7.FC Zürich LogoFC Zürich44
8.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport33
9.FC Lugano LogoFC Lugano33
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich42
11.FC Winterthur LogoFC Winterthur42
12.Servette LogoServette31

Kommentare

User #3875 (nicht angemeldet)

Spielt eigentlich der FCB in der kommenden Saison um den Afrika-Cup?

User #5325 (nicht angemeldet)

Ein Schwede wie er im Buche steht, alter Schwede.

Weiterlesen

FC Basel Kopenhagen Shaqiri
241 Interaktionen
1:1 gegen Dänen
FCB
241 Interaktionen
Kommt noch einer?
FC Basel
9 Interaktionen
Sportchef

MEHR FC BASEL

FC Basel
6 Interaktionen
Dafür neuer Salah?
a
241 Interaktionen
1:1 in CL-Quali
fc basel
5 Interaktionen
Im Joggeli
Elyounoussi
3 Interaktionen
Ex-Basler

MEHR AUS STADT BASEL

Poller
1 Interaktionen
In Basel
auschwitz
Shlomo Graber
Portemonnaie
32 Interaktionen
Basel