FC Zürich

FC Zürich: Das sagt Trainer Breitenreiter vor Klassiker gegen FCB

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Den ersten Klassiker der Saison verliert der FC Zürich auswärts in Basel mit 1:3. Gelingt heute im Letzigrund die Revanche gegen die Bebbi?

00:00 / 00:00

FCZ-Trainer André Breitenreiter vor dem Klassiker gegen Basel. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Um 20.30 Uhr steigt heute Samstag der Klassiker zwischen dem FCZ und dem FCB.
  • Beide Teams flogen unter der Woche aus dem Schweizer Cup.

Es ist alles angerichtet für den heutigen Klassiker! Um 20.30 Uhr empfängt der FC Zürich den FCB zum Spitzenspiel. Und beide Teams dürften nach ihren Cup-Blamagen besonders motiviert sein.

«Wir haben das Spiel gegen Yverdon ausführlich analysiert», erklärt FCZ-Trainer André Breitenreiter. Die Erkenntnis? «Wir müssen in jedem Spiel an unsere Leistungsgrenze gehen, es braucht immer Aggressivität und die Zweikampfhärte», so der Trainer.

FC Zürich
Der FC Zürich spielt in der Super League bisher eine starke Saison. - Keystone

In der Bringschuld sieht er sein Team nach dem Cup-Aus nicht. «Meine Mannschaft spielt bisher eine klasse Saison, da stellen wir nach einer schwachen Halbzeit nicht alles in Frage. Unsere Jungs überzeugen bisher mit attraktivem Offensivfussball», so Breitenreiter.

Wer gewinnt den Klassiker?

Im Klassiker gegen den FCB erwartet er ein intensives Spiel. «Beide Teams haben bisher in der Liga gut performt, das wird brisant. Ich hoffe auf ein faires Spiel, ohne Ausschreitungen auf den Rängen», sagt Breitenreiter. Und natürlich: «Am liebsten mit drei Punkten für uns.»

Kommentare

Weiterlesen

Uli
62 Interaktionen
Interview
FC Zürich
13 Interaktionen
Nach Cup-Out

MEHR FC ZüRICH

FC Zürich
5 Interaktionen
Kids sehen 0:1
Scheibe Zerstrümmert
12 Interaktionen
An FCZ-Fanmarsch
FCZ Nikola Katic Schalke
3 Interaktionen
Starke Aktion!
FCZ GC
93 Interaktionen
Nach Derby-Pleite

MEHR AUS STADT ZüRICH

Aldi
946 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Landesmuseum Zürich
2 Interaktionen
Neue Ausstellung
Markus Schönholzer
Kabarettpreis