FC Thun ringt Aarau im Challenge-League-Spitzenspiel nieder

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Thun,

Der FC Thun gewinnt im Spitzenspiel der Challenge League gegen den FC Aarau mit 1:0 und vergrössert den Abstand auf Platz 3 auf 16 Punkte.

FC Thun
Der FC Thun feiert einen weiteren wichtigen Heimsieg. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Thun setzt sich im Spiel gegen den FC Aarau – ohne Trainer Frei – mit 1:0 durch.
  • Nach einem Eckball sorgt Suter nach einem Eckball für das Siegtor.

Der FC Thun feiert im Heimspiel gegen den Drittplatzierten FC Aarau einen hart erkämpften Sieg. Die Berner Oberländer setzen sich im Heimspiel mit 1:0 durch. Gegen die Aarauer, bei denen Trainer Alex Frei gesperrt fehlt, sorgt Verteidiger Suter für die Entscheidung.

Aarau startet gefährlicher

Die Partie geht unterhaltsam los: Erst lässt sich Sacko etwas zu einfach im Gäste-Strafraum fallen, dann drischt Avdyli den Ball nach dem Konter übers Tor. In der sechsten Spielminute dann die erste Grosschance: Gjorgjev haut den Ball von ausserhalb des Sechzehners an die Lattenunterkante, via Thun-Goalie Matic geht der ins Behind.

Nur kurz später sorgt Bertone auch für den ersten Thuner Abschluss – sein Weitschuss geht knapp am Pfosten vorbei. Weitere Offensivaktionen bleiben auf beiden Seiten ohne Erfolg – viele Flanken landen in den Fängen der Goalies.

Glauben Sie, dass der FC Thun den Challenge-League-Leader FC Sion noch einholen kann?

Dann bricht Gjorgjev vorne durch und kommt nach einem Abpraller bei Matic an den Ball. Von Thun-Verteidiger Bürki bedrängt, verfehlt der Aarauer aus spitzem Winkel aber. Toure und Schwegler vergeben weitere FCA-Möglichkeiten, während auf der Gegenseite Dos Santos an Hübel hängen bleibt.

Sacko vergibt – Suter trifft nach Corner

Nach dem Seitenwechsel sind die Thuner dann auch die gefährlichere Mannschaft. Lange spielen sie ihre Angriffe aber nicht gut genug aus. Bis die Fans in der 60. Minute bei einer Grosschance für Sacko bereits aufspringen, dessen Chip geht aber knapp über die Latte.

Die Thuner erspielen sich auch viele Eckbälle, bleiben bei diesen aber lange harmlos. Der achte Corner bringt dann aber den Erfolg: Verteidiger Suter trifft per Direktabnahme in den Kasten. Weil die Thuner weitere Chancen vergeben, aber auch seriös verteidigen, bleibt dies der einzige Treffer.

FC Thun
Die Thuner fahren am Freitagabend gegen Aarau wichtige Punkte ein. - Keystone

Mit diesem Sieg baut das Team von Mauro Lustrinelli den Vorsprung auf Platz 3 auf mittlerweile schon 16 Punkte aus. Weil Leader Sion in Vaduz das Spiel durch zwei späte Sorgic-Tore (86' und 90+4') noch dreht, bleibt der Rückstand an die Spitze fünf Punkte.

Die weiteren Spiele

FC Stade Nyonnais – Neuchâtel Xamax 0:2
FC VaduzFC Sion 1:2

Challenge League (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Aarau LogoFC Aarau660015:518
2.FC Vaduz LogoFC Vaduz640215:414
3.Yverdon Sport LogoYverdon Sport641114:513
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax622210:98
5.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais622210:118
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy62229:108
7.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona62405:86
8.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190061415:134
9.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC60423:82
10.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona60424:172
Challenge League (11.09.2025)SpPkt
1.FC Aarau LogoFC Aarau618
2.FC Vaduz LogoFC Vaduz614
3.Yverdon Sport LogoYverdon Sport613
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax68
5.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais68
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy68
7.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona66
8.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190064
9.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC62
10.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona62

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Sion zieht davon
fc thun
1 Interaktionen
Schaffhausen-Remis
FC Aarau
109 Interaktionen
Mittelfinger-Eklat

MEHR CHALLENGE LEAGUE

fc wil
3 Interaktionen
Pleite gegen Xamax
FC Wil
In Challenge League
FC Rapperswil-Jona
2 Interaktionen
Shaq freut's

MEHR AUS OBERLAND

kantonspolizei bern
Oberhofen / Thunersee
Startschuss Berglauf
Tourismus