FC Thun Berner Oberland

timetool

FC Thun beendet Partnerschaft mit chinesischem Investor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Thun,

Der FC Thun beendet die Zusammenarbeit mit den China-Investoren von PMG. Man stehe finanziell wieder besser da, so Präsident Andreas Gerber.

FC Thun
Der FC Thun spielt nächste Saison mit dem Hauptsponsor Visana. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Thun beendet die Zusammenarbeit mit der Pacific Media Group.
  • Die China-Investoren stiegen bei Thun in der Abstiegssaison ein.
  • Nun sei man finanziell wieder auf besserem Weg, so Präsident Andreas Gerber.

Der FC Thun und die Pacific Media Group (PMG) gehen nach fünf gemeinsamen Jahren wieder getrennte Wege. Wie der aktuelle Zweite der Challenge League mitteilte, hat er den Vertrag mit der China-Investorengruppe per Ende 2024 gekündigt.

Steigt der FC Thun in die Super League auf?

«Wir sind Paul Conway und PMG dankbar für ihr Investment für unseren FC Thun Berner Oberland.» Das betont Präsident Andres Gerber in einem Schreiben des Klubs. Die PMG hatte Thun vor fünf Jahren, in der Abstiegssaison aus der Super League, mit ihrem Einstieg das Überleben gesichert.

In der Challenge League hat sich Thun seither sowohl sportlich als auch finanziell stabilisiert. Zwei Runden vor Schluss liegen die Berner Oberländer im 2. Rang, mindestens in der Barrage werden sie um die Rückkehr in die Super League spielen können. Mit drei Punkten Rückstand auf Leader Sion haben sie auch noch Chancen auf den Direktaufstieg.

Man habe seit dem Einstieg von PMG stets alles daran gesetzt, so eigenständig wie möglich zu bleiben. Und sei wirtschaftlich wieder auf einem guten Weg, schreibt der FC Thun.

«Wir bewegen uns in eine gute Richtung und konnten unter anderem dank diversen lokalen Partnerschaften die Eigenständigkeit bewahren», sagt Gerber. In Bezug PMG nutzt der Klub die vertraglich festgelegte Kündigungsoption und verzichtet so auf weitere fünf Jahre Zusammenarbeit.

Neuer Hauptsponsor wird für die nächsten fünf Jahre der Berner Krankenversicherer Visana.

Challenge League (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Aarau LogoFC Aarau660015:518
2.FC Vaduz LogoFC Vaduz640215:414
3.Yverdon Sport LogoYverdon Sport641114:513
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax622210:98
5.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais622210:118
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy62229:108
7.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona62405:86
8.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190061415:134
9.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC60423:82
10.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona60424:172
Challenge League (11.09.2025)SpPkt
1.FC Aarau LogoFC Aarau618
2.FC Vaduz LogoFC Vaduz614
3.Yverdon Sport LogoYverdon Sport613
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax68
5.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais68
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy68
7.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona66
8.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190064
9.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC62
10.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona62

Kommentare

User #3117 (nicht angemeldet)

Ausländische Investoren benutzen schweizerische Fussballvereine um ihr Geld reinzuwaschen, warum um Himmels Willen sollte sonst ein chinesischer Investor sein Geld in den helvetischen Fussblall investieren?

User #9371 (nicht angemeldet)

Aha, hat es der FC Thun endlendlich eingesehen, dass man mit China keine Geschäfte gemacht werden darf.

Weiterlesen

FC Thun
5 Interaktionen
Auch Sion siegt
Fc Thun
3 Interaktionen
3:0-Heimerfolg

MEHR FC THUN BERNER OBERLAND

de
6 Interaktionen
Rot gegen FCB
FC Basel FC Thun
12 Interaktionen
Rot für Montolio
FC Thun
6 Interaktionen
Spiel abgebrochen
FC Thun GC
6 Interaktionen
Erstmals kein Sieg

MEHR AUS OBERLAND

kantonspolizei bern
Oberhofen / Thunersee
Startschuss Berglauf
Tourismus