Ex-GC-Torjäger Munas Dabbur wechselt in die Bundesliga zu Hoffenheim
Den ehemaligen GC-Torjäger Munas Dabbur zieht es in die Bundesliga. Für zwölf Millionen Euro wechselt der Israeli vom FC Sevilla zur TSG Hoffenheim.

Das Wichtigste in Kürze
- Munas Dabbur wechselt vom FC Sevilla zur TSG Hoffenheim.
- Der Israeli kostet den Bundesligisten 12 Millionen Euro und bleibt bis 2024.
- Zwischen 2014 und 2016 ging Dabbur für GC auf Torejagd.
Bundesligist TSG Hoffenheim rüstet sich für die Rückrunde. Vom FC Sevilla aus Spanien stösst der israelische Nationalspieler Munas Dabbur zur TSG. Der 27-Jährige wechselte erst im Sommer von Salzburg nach Sevilla.
Dabbur kostet Hoffenheim 12 Millionen Euro und er unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2024. Damit ist er mit Diadie Samassekou die teuerste Verpflichtung der Vereinsgeschichte.

«Munas ist ein klasse Stürmer. Agil, reaktionsschnell, mit präzisem Timing, guter Technik und gefährlichem Abschluss», wird TSG-Sportchef Alexander Rosen in der offiziellen Vereinsmitteilung zitiert.
Erfolgreiche GC-Vergangenheit
Die Offensivqualitäten des Israelis sind in der Super League bestens bekannt. Dabbur spielte zwischen 2014 und Sommer 2016 für GC.
In der Saison 2015/16 krönte er sich gar zum Torschützenkönig. Zusammen mit Shani Tarashaj, Yoric Ravet und Caio bildete er die gefährliche Offensiv, welche GC auf Rang vier führte.

Im Juli 2016 wechselte Dabbur dann zu Red Bull Salzburg nach Österreich. Für die Rückrunde der Spielzeit 2016/17 kehrte er allerdings leihweise noch einmal zu den Zürchern zurück.