Brasiliens Liga-Dino Cruzeiro Belo Horizonte steigt erstmals ab
Eine schwarze Stunde für Cruzeiro Belo Horizonte: Gestern Sonntag wurde der erstmalige Abstieg aus der obersten Liga besiegelt. Deshalb kam es zu Randalen.

Das Wichtigste in Kürze
- Cruzeiro verlor gestern Sonntag 2:0 und muss somit in die zweite Liga absteigen.
- Wegen Randalen von erzürnten Fans musste die Partie unterbrochen werden.
- Nun gibt es in Brasilien nur noch drei Clubs, die noch nie abgestiegen sind.
Der viermalige brasilianische Fussball-Meister Cruzeiro Belo Horizonte muss erstmals in der Vereinsgeschichte den Gang in die zweite Liga antreten. Nach nur sieben Siegen an 38 Spieltagen besiegelte das 0:2 (0:0) am Sonntag gegen Vorjahresmeister SE Palmeiras den Abstieg.

Die Partie wurde in der 85. Minute wegen Ausschreitungen wütender Cruzeiro-Fans auf den Rängen des Mineirao-Stadions vorzeitig abgebrochen.
Nach dem Treffer zum 2:0 hallten explosionsartige Geräusche durchs Stadion. Wütende Zuschauer rissen auf den Tribünen Sitze aus ihrer Verankerung und warfen sie auf die unteren Ränge.
Exato momento em que a fé abandonou o Cruzeiro:pic.twitter.com/TmWsHu0EMt
— Carter (@essediafoilouco) December 8, 2019
Der Schiedsrichter schickte beide Teams in die Kabine. Er selbst musste von behelmten Militärpolizisten mit Schutzschilden in die Stadionkatakomben eskortiert werden.
Ohne Cruzeiro Belo Horizonte bleibt ein Trio
Der Kreis der Teams, die noch nie in die Zweitklassigkeit abgestürzt sind, ist damit auf ein Trio geschrumpft: CR Flamengo aus Rio de Janeiro, der FC Santos sowie der FC Sao Paulo.
Bezeichnenderweise verschliss Cruzeiro im Abstiegsjahr vier Trainer: Auf dem ehemaligen Selecao-Coach Mano Menezes folgten Rogerio Ceni sowie Abel Braga. Und für die letzten drei Partien kam Adilson Batista. Dieser konnte mit drei Niederlagen ohne Torerfolg jedoch auch nicht die erhoffte Wende bringen.