Yann Sommer

Yann Sommer gewinnt mit Inter das Mailänder Derby

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Yann Sommer hat seinen ersten Derbysieg mit Inter Mailand in der Tasche: Der Nati-Torhüter feiert mit den Nerazzurri einen 5:1-Sieg gegen die AC Milan.

Yann Sommer Inter Milan
Yann Sommer gewinnt mit Inter das Mailänder Derby gegen die AC Milan. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Yann Sommer feiert mit einem 5:1-Sieg gegen AC Milan seinen ersten Derbysieg mit Inter.
  • Henrich Mchitarjan erzielt zwei Tore beim Sieg von Inter im «Derby della Madonnina».
  • Die Nerazzurri haben alle fünf Derbys gegen den Stadtrivalen im Jahr 2023 gewonnen.

Inter Mailand gewinnt auch das fünfte «Derby della Madonnina» in diesem Jahr. Die Mannschaft um Goalie Yann Sommer setzt sich daheim in der 4. Runde der Serie A gegen den Stadtrivalen AC Milan gleich mit 5:1 durch.

Henrich Mchitarjan war mit zwei Toren der Matchwinner für das Team von Simone Inzaghi. Der Armenier traf in der 5. Minute zum 1:0 und in der 69. Minute zum 3:1.

Für die AC Milan verkürzte Rafael Leão nach einer knappen Stunde auf 1:2. Noah Okafor wurde in der 77. Minute für Milan eingewechselt.

In diesem Jahr gewann Inter gegen Milan beide Ligaspiele, den Supercup und die Halbfinal-Duelle in der Champions League. In der laufenden Saison führt Inter die Serie-A-Tabelle mit dem Punktemaximum und einem Torverhältnis von 12:1 an.

Kommentare

Weiterlesen

Murat Yakin Yann Sommer
38 Interaktionen
Murat Yakin
Yann Sommer
Inter-Goalie
Yann Sommer Inter Mailand
18 Interaktionen
Inter mit 3. Sieg
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN SPORT

Lionel Messi
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
de
22 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
FC Thun
Vor Aufstieg

MEHR YANN SOMMER

a
22 Interaktionen
3:3 im CL-Halbfinal
Yann Sommer
7 Interaktionen
CL-Hinspiel
a
27 Interaktionen
Inter bodigt Bayern
Yann Sommer
17 Interaktionen
2:1-Sieg bei Bayern

MEHR AUS ITALIEN

Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass
Lago Maggiore
Nach Restaurierung
Konklave
Trotz Obergrenze