Würzburg kehrt in 2. Bundesliga zurück - Ingolstadt in Relegation

DPA
DPA

Deutschland,

Die Würzburger Kickers haben in einem packenden Saisonfinale die Rückkehr nach drei Jahren in die 2. Fussball-Bundesliga perfekt gemacht.

Die Würzburger Kickers steigen als zweite Mannschaft direkt in die 2. Liga auf. Foto: Daniel Karmann/dpa
Die Würzburger Kickers steigen als zweite Mannschaft direkt in die 2. Liga auf. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eintracht Braunschweig und die Würzburger Kickers steigen auf.
  • Der FC Bayern II sichert sich den Titel in der dritten Liga.
  • Ingolstadt schafft es dank einem 2:0-Sieg in die Relegation.

Die Franken retteten am letzten Spieltag der 3. Liga mit einem verwandelten Handelfmeter in der Nachspielzeit ein 2:2 gegen den Halleschen FC und steigen wie Eintracht Braunschweig auf.

Die Kickers blieben am Samstag damit vor Vorjahres-Absteiger FC Ingolstadt, der es nach dem 2:0 beim TSV 1860 München zumindest in die Relegation schaffte. In der kommenden Woche stehen die beiden Duelle mit dem Zweitliga-16. 1. FC Nürnberg an.

Die Drittliga-Meisterschaft sicherte sich der FC Bayern II trotz eines 0:1 beim 1. FC Kaiserslautern, als Zweitvertretung eines Bundesligisten können die Münchner jedoch nicht aufsteigen.

Die früheren Bundesligisten MSV Duisburg (4:0 gegen SpVgg Unterhaching) und Hansa Rostock (2:4 gegen Chemnitzer FC) hatten vor dem Spieltag wie 1860 München noch Chancen auf die Relegation, bleiben aber ein weiteres Jahr in der 3. Liga.

Der Chemnitzer FC steigt wie Preussen Münster, die SG Sonnenhof Grossaspach und Carl Zeiss Jena in die Regionalliga ab. Trotz des Siegs gegen Rostock blieben die Sachsen wegen der schlechteren Tordifferenz hinter dem FSV Zwickau, dem ein 0:0 bei Waldhof Mannheim zum Klassenverbleib reichte. Nach der Corona-Pause fanden auch die Partien des letzten Spieltags ohne Zuschauer statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
236 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

Champions League Union Saint-Gilloise
3:1-Erfolg
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Jahnoah Markelo FCZ
Bis Sommer 2030

MEHR BUNDESLIGA

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
12 Interaktionen
Debakel-Start
de
Bundesliga
Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Bundesliga
7 Interaktionen
1:3-Pleite

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur
Thyssenkrupp-Werk
4 Interaktionen
Essen/Duisburg