Willi Lemke: Profi-Fussball hat Bodenhaftung verloren

DPA
DPA

Deutschland,

Der frühere Werder-Manager Willi Lemke hat die Auswüchse im deutschen Profi-Fussball scharf kritisiert.

Zeichnet kein gutes Bild des heutigen Profi-Fussballs: Ex-Werder-Manager Willi Lemke. Foto: picture alliance / Axel Heimken/dpa
Zeichnet kein gutes Bild des heutigen Profi-Fussballs: Ex-Werder-Manager Willi Lemke. Foto: picture alliance / Axel Heimken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der langjährige Manager des Bremer Fussball-Bundesligisten forderte ein Umdenken bei den Vereinen und der Deutschen Fussball Liga (DFL).

«Goldene Steaks, 17 teure Autos auf dem Hof, eingeflogene Friseure - verwöhnte und viel zu hoch bezahlte Profis gefährden die Zukunft der Bundesliga», sagte der 73-Jährige den Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages. Einem Grossteil der Clubs sei die Bodenhaftung verloren gegangen.

Der langjährige Manager des Bremer Fussball-Bundesligisten forderte ein Umdenken bei den Vereinen und der Deutschen Fussball Liga (DFL). «Die Werte des Profi-Fussballs müssen wieder sichtbar werden», sagte Lemke, der Solidargedanke müsse im Vordergrund stehen.

Vor allem das Geschäftsgebaren der Spielerberater stösst Lemke, der 2016 aus dem Werder-Aufsichtsrat ausschied, bitter auf. Sie sollen pro Saison insgesamt rund 150 Millionen Euro bei Transfers kassiert haben. «Geht das so weiter, schliessen sie sich irgendwann zusammen und kaufen die Bundesliga. Das ist doch ein Alptraum», sagte Lemke. Die Millionen, die an die Spielerberater gehen, seien in einem Hilfsfonds besser aufgehoben, so Lemke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Putin
14 Interaktionen
Drohnen in Nato-Land
Meetings
70 Interaktionen
Sprach-Hürde

MEHR IN SPORT

WM 2026 Tickets USA
5 Interaktionen
Verkauf startet heute
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
Schon am Samstag!
ehc biel
1 Interaktionen
Vertrag aufgelöst
Hakan Yakin
1 Interaktionen
Schafft Sutter Wende?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

stefan raab
4 Interaktionen
Köln
Razzia
1 Interaktionen
Sechs Festnahmen
hotline
1 Interaktionen
Telekom-Deutschland