DFB

«Wer wird Millionär?»: DFB-Stars gewinnen 222.500 Euro

DPA
DPA

Deutschland,

Mit den Millionen hat es nicht geklappt.

Moderator Günther Jauch (r) sitzt mit Spielern des DFB-Teams im Studio der Quiz-Show «Wer wird Millionär?». Foto: Frank Hempel/TVNOW /dpa
Moderator Günther Jauch (r) sitzt mit Spielern des DFB-Teams im Studio der Quiz-Show «Wer wird Millionär?». Foto: Frank Hempel/TVNOW /dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das bei der am Montag ausgestrahlten Aufzeichnung des RTL-Klassikers gewonnene Geld wird gespendet.

Fünf Fussball-Nationalspieler und DFB-Direktor Oliver Bierhoff haben bei einer Sondersendung der Quiz-Show «Wer wird Millionär?» aber immerhin zusammen 222.500 Euro für gute Zwecke gewonnen.

Das bei der am Montag ausgestrahlten Aufzeichnung des RTL-Klassikers gewonnene Geld wird gespendet. Die Sendung mit Quizmaster Günther Jauch war vor dem Test-Länderspiel gegen die Türkei aufgezeichnet worden.

Den Grossteil des Geldes erhält nach RTL-Angaben die «Treuhandstiftung der DFB-Stiftung Egidius Braun». 50 Prozent des Gewinns von Leon Goretzka und Joshua Kimmich gehen an ihre selbst initiierte Spendenaktion «We Kick Corona». Niklas Süle und Lukas Klostermann geben die Hälfte des von ihnen gewonnen Geldes an den «RTL-Spendenmarathon – Wir helfen Kindern» und die «Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.». Kevin Trapp und Bierhoff unterstützen unter anderem die «DFB Mexiko-Hilfe».

Kommentare

Weiterlesen

reinach
64 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
417 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
202 Interaktionen
«Tränen in Augen»
YB
10 Interaktionen
Tor im Video
Belinda Bencic
3 Interaktionen
Nach Sieg
Diogo Jota WEURO 2025
Resultat zweitrangig

MEHR DFB

Real Madrid
Bei Real-Sieg
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Luca Jaquez
7 Interaktionen
Ex-FCL-Spieler
julian nagelsmann benjamin hübner
Nach Wagner-Abgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Industrie
2 Interaktionen
Im Mai
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee
Berlin
Ukraine-Krieg
In Ukraine
Otto Komiker
Kunstbuch erscheint