Vereinsloser Tasci: «Karriereende ist kein Thema»

DPA
DPA

Deutschland,

Der vereinslose Ex-Nationalspieler Serdar Tasci plant weiter eine Rückkehr in den Profi-Fussball.

Derzeit vereinslos: Serdar Tasci. Foto: picture alliance / dpa
Derzeit vereinslos: Serdar Tasci. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis Sommer 2019 stand er beim türkischen Erstligisten Basaksehir unter Vertrag, seitdem trainiert er individuell.

«Ein Karriereende ist kein Thema. Ich will weiterhin Fussball spielen», sagte der 33-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Bis Sommer 2019 stand er beim türkischen Erstligisten Basaksehir unter Vertrag, seitdem trainiert er individuell. «Das Mannschaftstraining fehlt mir, klar. Aber ich trainiere weiterhin täglich und fühle mich konditionell topfit», sagte Tasci, der aktuell in Istanbul weilt.

«Im Winter hatte ich einige Angebote und die Überlegung, bei einem türkischen Verein zu unterschreiben. Letztlich hat es dann aber doch nicht gepasst», so der gebürtige Esslinger, der in den letzten zwölf Monaten auch Anfragen aus China, Katar und Saudi-Arabien abgelehnt haben soll. «Auch aktuell habe ich wieder zwei Angebote aus der Türkei vorliegen. Ich werde mir bei der Entscheidung aber noch ein bisschen Zeit lassen. Ich habe keinen Druck.» Obgleich die finanziellen Folgen der Corona-Krise den Markt vermutlich nicht vereinfachen. «Es ist schwer zu sagen, ob Corona einem ablösefreien Spieler wie mir jetzt dann vielleicht hilft», sagte Tasci: «Die Vereine wirken eben doch sehr vorsichtig in Sachen Transfers. Eine Rückkehr in die Bundesliga sieht im Moment schwer aus.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
2 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
12 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik