Veh: «Matthäus wäre der richtige Bundestrainer»

DPA
DPA

Deutschland,

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Armin Veh hat Fussball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus als möglichen Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw ins Spiel gebracht.

Könnte sich Lothar Matthäus gut als Bundestrainer vorstellen: Armin Veh (r). Foto: Johannes Neudecker/dpa
Könnte sich Lothar Matthäus gut als Bundestrainer vorstellen: Armin Veh (r). Foto: Johannes Neudecker/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Diskussion um eine Nachfolge von Bundestrainer Löw bei einem eventuellen Rücktritt nach der EM in diesem Sommer oder der WM im kommenden Jahr hatte Matthäus hingegen Veh vorgeschlagen.

«Ich glaube, dass Lothar Matthäus - das meine ich ernst, das ist kein Spass - der geeignete Mann wäre, weil er die Autorität besitzt», sagte der 59-Jährige in der «NDR 2 Bundesligashow». Fussball-Ahnung habe Matthäus sowieso. «Für mich wäre er der richtige Bundestrainer.» Viele Alternativen gebe es nicht. Jürgen Klopp würde es nicht machen, glaubt Veh. «Er bleibt beim FC Liverpool

In der Diskussion um eine Nachfolge von Bundestrainer Löw bei einem eventuellen Rücktritt nach der EM in diesem Sommer oder der WM im kommenden Jahr hatte Matthäus hingegen Veh vorgeschlagen. Dieser war zuletzt von Dezember 2017 bis November 2019 Geschäftsführer des 1. FC Köln. Sein grösster Trainererfolg war der Gewinn der deutschen Meisterschaft 2007 mit dem VfB Stuttgart.

Der 59-jährige Matthäus war seit dem Ende seines Engagements bei der bulgarischen Nationalmannschaft 2011 nicht mehr als Trainer tätig. Unter anderen arbeitet der Weltmeister-Kapitän von 1990 seit vielen Jahren als Experte beim Pay-TV-Sender Sky.

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
3 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN SPORT

a
Nach Kritik
YB
Irre Quote
FC Basel
45 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung