Upamecano lehnte Auslandsangebote für Bayern-Wechsel ab

DPA
DPA

Deutschland,

Der französische Fussball-Nationalspieler Dayot Upamecano hat für seinen Wechsel zum FC Bayern München Angebote aus dem Ausland ausgeschlagen.

Auch englische Clubs hatten Interesse an Leipzigs Dayot Upamecano. Foto: Michael Sohn/AP-Pool/dpa
Auch englische Clubs hatten Interesse an Leipzigs Dayot Upamecano. Foto: Michael Sohn/AP-Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Upamecano war im Sommer 2015 von der U19 des FC Valenciennes zu Red Bull Salzburg gewechselt, seit Januar 2017 spielt er in Leipzig und stieg bei den Sachsen zur Stammkraft auf, die das Interesse auch bei anderen europäischen Top-Clubs weckte.

«Ich war mir relativ schnell sicher, dass ich in Deutschland und in der Bundesliga bleiben möchte. Mir gefällt es hier, das Niveau der Spiele, die Fans, die Stadien», sagte der Verteidiger von RB Leipzig der «Leipziger Volkszeitung». Und wenn sich der FC Bayern melde, sei man «schon stolz. Es geht nicht mehr viel höher, vor allem wenn man vorher in Leipzig gespielt hat».

Upamecano war im Sommer 2015 von der U19 des FC Valenciennes zu Red Bull Salzburg gewechselt, seit Januar 2017 spielt er in Leipzig und stieg bei den Sachsen zur Stammkraft auf, die das Interesse auch bei anderen europäischen Top-Clubs weckte.

Besonders Clubs aus der englischen Premier League hatten Interesse an dem Innenverteidiger gezeigt. Upamecano wechselt jedoch im Sommer für die feste Ablösesumme von 42,5 Millionen Euro von Leipzig nach München.

Dort trifft er auf seinen derzeitigen Trainer Julian Nagelsmann. Zwischen den beiden sei dies aber noch kein Thema. «Er ist ein super Trainer. Wir alle denken aber jetzt nicht über die nächste Saison nach, sondern über diese. Und in der wollen wir gegen Dortmund den Pokal holen und unsere Bestleistung aus der Saison 2016/2017 toppen», sagte der 21-Jährige. Er selbst wolle sich in München beim Kopfball und dem Spielaufbau noch verbessern.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
254 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
6 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland