«Unfug»: Rummenigge schliesst Duo Lewandowski/Haaland aus

DPA
DPA

Deutschland,

Ein Bayern-Sturmduo Robert Lewandowski und Erling Haaland - das schliesst der frühere Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge aus.

Kann sich ein Bayern-Sturmduo Lewandowski/Haaland nicht vorstellen: Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. Foto: Arne Dedert/dpa
Kann sich ein Bayern-Sturmduo Lewandowski/Haaland nicht vorstellen: Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Münchner Spielsystem mit einer zentralen Spitze sei indes eine Sturmpartnerschaft von Lewandowski mit dem Norweger Haaland nicht denkbar.

«Das halte ich für Unfug, das geht nicht», schrieb Rummenigge in einer Kolumne für die «Bild am Sonntag». Er erwarte eher, dass der Pole Lewandowski seinen Vertrag bei den Bayern über das Jahr 2023 hinaus verlängert. «Ich bin überzeugt, dass der FC Bayern weiss, welchen Wert Robert hat», erklärte der 66-Jährige. Dank seiner «hochprofessionellen Lebensweise» könne der 33 Jahre alte Torjäger ähnlich wie Superstar Cristiano Ronaldo (36) noch länger auf höchstem Niveau agieren.

Im Münchner Spielsystem mit einer zentralen Spitze sei indes eine Sturmpartnerschaft von Lewandowski mit dem Norweger Haaland nicht denkbar. «Man gibt kein Spielsystem, welches für das erfolgreichste Jahrzehnt in der Vereinsgeschichte, für einen einzelnen Spieler auf», befand Rummenigge.

Ohnehin hält der Ex-Nationalspieler es noch nicht für ausgemacht, dass der angeblich von vielen Topclubs umworbene Haaland (21) Borussia Dortmund nach dieser Spielzeit verlässt. Bei einem Treffen habe ihm BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke jüngst verraten, dass er «durchaus optimistisch» sei, Haaland über die Saison hinaus halten zu können, schrieb Rummenigge.

Kommentare

Weiterlesen

a
214 Interaktionen
Blochers rutschen ab
schmezer kolumne
95 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

a
7 Interaktionen
Bei 1:2-Pleite
Loris Benito YB Skandal
105 Interaktionen
Skandal im Fan-Sektor
KRC Genk FC Basel
10 Interaktionen
Bittere 1:2-Pleite
EV Zug Genève-Servette
Wieder in den Top-6

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pakete
2 Interaktionen
Wegen Black Friday
aktien fonds anlage umfrage
Börse
jan josef liefers anna loos
21 Ehejahre
vire
6 Interaktionen
Grippe