Uefa

Uefa Champions League: Frauen-Königsklasse will sich abgrenzen

Fabio Staubli
Fabio Staubli

Nyon,

Die Women's Champions League erhält eine neue Hymne. Die Veränderung soll als Abgrenzung zum Pendant der Männer, die Uefa Champions League, dienen

UEFA Champions League
Die Spielerinnen des FC Barcelona feiern den Sieg gegen Chelsea FC im UEFA Women's Champions League-Finale. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Uefa Women's Champions League will mit Reformen eine neue Markenidentität schaffen.
  • Der Wettbewerb kriegt eine neue Hymne, einen neuen Spielmodus und Logo.
  • Die neue Hymne soll den Spielerinnen ein Gefühl von Unbesiegbarkeit verleihen.

Die Uefa Women's Champions League geht neue Wege. Mit der neuen Spielzeit 2021/2022 bekommt der Wettbewerb eine Runderneuerung. Von der Hymne bis hin zum Spielmodus, Logo und Preisgeld will die Uefa eine neue Markenidentität erstellen. Ganz im Zeichen ihrer Uefa-Frauenfussball-Strategie «Zeit zu handeln», sollen sich die Zuschauerzahlen bis 2024 verdoppeln.

So wartet auf Fans der Uefa Women's Champions League ab nächster Saison auch ein sportlich attraktiveres Format. Eine 16 Teams umfassende Gruppenphase gefolgt von einer K.-o.-Phase und eine grössere Teilnehmerzahl sollen zu mehr Reichweite verhelfen.

UEFA Women's Champions League
Die Gewinnerinnen der diesjährigen Uefa Women's Champions League der FC Barcelona. - keystone

Die neue Hymne dient auch als Abgrenzung zum grossen Bruder, der Uefa Champions League der Männer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

FC Barcelona
20 Interaktionen
Schweizer Erfolg

MEHR IN SPORT

FC Basel FC Winterthur
1:1 gegen Winterthur
Mafia-Ermittlungen
WEURO 2025 Géraldine Reuteler
310 Interaktionen
Vorher-Nachher-Bilder
diogo jota jürgen klopp
Diogo Jota (†28)

MEHR UEFA

Uefa
37 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR AUS NYON

WEURO 2025
54 Interaktionen
«Ist das Richtige»
weuro 2025
23 Interaktionen
Fussball-Euphorie
In Nyon VD
Visions Du Réel
Visions du Réel