1. FC Köln

Stöger-Rückkehr zum 1. FC Köln rückt offenbar näher

DPA
DPA

Deutschland,

Die Rückkehr von Trainer Peter Stöger zum Fussball-Bundesligisten 1. FC Köln ist offenbar ein Stück näher gerückt.

Peter Stöger betreut derzeit noch Austria Wien. Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa
Peter Stöger betreut derzeit noch Austria Wien. Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein persönliches Treffen in Wien war am Freitag geplatzt, nachdem Stöger nach eigenen Angaben bei einem Schnelltest positiv auf Corona getestet wurde.

«Es war ein sehr angenehmes Gespräch», sagte der Österreicher nach einem Video-Gespräch mit Kölns Geschäftsführern Horst Heldt und Alexander Wehrle der «Bild»-Zeitung: «Wir haben grundsätzliche Dinge besprochen. Alles, was den Sport betrifft, den Kader und das Trainerteam. Und auch die Zielsetzung. Die Liga-Zugehörigkeit ist für mich kein Problem.»

Ein persönliches Treffen in Wien war am Freitag geplatzt, nachdem Stöger nach eigenen Angaben bei einem Schnelltest positiv auf Corona getestet wurde. Der 55-Jährige hatte den vom Abstieg bedrohten FC bereits von 2013 bis 2017 trainiert und in die Bundesliga und danach sogar in die Europa League geführt. Im Dezember 2017 war er beurlaubt worden. Derzeit betreut Stöger Austria Wien, hört dort aber zum Ende der Saison auf.

Der erst Mitte April als Nachfolger von Markus Gisdol verpflichtete Friedhelm Funkel steht dem FC nach dieser Saison definitiv nicht mehr als Trainer zur Verfügung. Er hält Stöger aber offenbar für eine gute Lösung. «Warum sollte es nicht noch einmal funktionieren? Peter passt mit seinem Wiener Schmäh sehr gut zum FC und zu Köln», sagte Funkel dem «Express»: «Wichtig ist, dass man bei solchen Geschichten nicht in Erinnerungen schwelgt, das wäre ein fataler Fehler. Das Jetzt ist entscheidend. Man sollte nicht zurückblicken, sondern sich für einen Trainer entscheiden, der zur aktuellen Situation passt, und diesen mit aller Macht unterstützen.»

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

de
166 Interaktionen
Nau-Infos
nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse

MEHR 1. FC KöLN

1. FC Köln
Knallhart-Regel
Lukas Kwasniok Bundesliga
4 Interaktionen
Funkel-Nachfolger
1. FC Köln
2 Interaktionen
Elversberg Dritter
Lemperle 1. FC Köln
4 Interaktionen
Üble Vorwürfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
Opfer oder Täter? Ex-Wirecard-Vorstandschef Markus Braun
Milliardenbetrug