Sprüche zum 18. Spieltag der Fussball-Bundesliga

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Sprüche zum 18.

Sportdirektor Martin Schmidt ist mit dem FSV Mainz 05 in der «Rückrunde noch ungeschlagen». Foto: Torsten Silz/dpa
Sportdirektor Martin Schmidt ist mit dem FSV Mainz 05 in der «Rückrunde noch ungeschlagen». Foto: Torsten Silz/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir sind in der Rückrunde noch ungeschlagen, das ist sicher ein guter Start.»

Spieltag der Fussball-Bundesliga gesammelt.

«Wir sind in der Rückrunde noch ungeschlagen, das ist sicher ein guter Start.»

(Der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt nach dem 3:2-Erfolg über RB Leipzig. Es war der erste Spieltag der Rückrunde.)

«Wenn wir alles verlieren und Bayern alles verliert, sind sie weiter vor uns.»

(RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann zur Situation im Kampf um die Meisterschaft nach dem 2:3 in Mainz.)

«Da hast du keinen Anspruch drauf, wenn du gegen einen Abstiegskandidat verlierst und drei Gegentore bekommst, dann brauchst du nicht von irgendwas vorne reden.»

(Leipzigs Kapitän Marcel Sabitzer über Meisteransprüche)

«Es fehlen die Argumente, weil wir einfach zu wenig Ergebnisse liefern, da stehe ich in der Verantwortung.»

(Bruno Labbadia nach dem 1:4 gegen Werder Bremen, ehe am Sonntag Hertha BSC die Trennung von Labbadia bekannt gab)

«Ich werde jetzt nicht von der Brücke springen. Scheiss-Tage passieren. Und das war so einer.»

(Torhüter Lukas Hradecky von Bayer Leverkusen nach dem 0:1 gegen Wolfsburg)

«Ridle scheint alles zu können.»

(Trainer Oliver Glasner vom VfL Wolfsburg über Nationalspieler Ridle Baku, der trotz 1,76 Metern Körpergrösse per Kopf das Tor zum 1:0 in Leverkusen erzielte)

«Mir ist ziemlich egal, wie viel Ballbesitz wir haben, wenn wir 1:0 gewinnen.»

(Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner zur Statistik, nach der sein Team nur 36 Prozent Ballbesitz beim 1:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen hatte)

«Es freut mich, dass er das wieder entdeckt hat, dass er einen schönen linken Fuss hat.»

(Frankfurts Trainer Adi Hütter über Filip Kostic, der beim 5:1 in Bielefeld erstmals seit fast einem Jahr wieder traf)

«Wir haben heute gesehen, wie schlecht man sich fühlt, wenn man als Verteidiger keinen Zugriff hat.»

(Der Bielefelder Abwehrspieler Cédric Brunner nach dem 1:5 gegen Frankfurt)

«Er trinkt ja keinen Alkohol. Deswegen werde ich ihm einen Almdudler spendieren, aber er kann mir gerne ein Bier ausgeben.»

(Der Augsburger Stürmer Florian Niederlechner über seinen Torwart Rafal Gikiewicz, der beim 2:1 gegen Union einen Elfmeter hielt)

«Meine Frau hatte es sicher nicht leicht mit mir.»

(Der Augsburger Stürmer Florian Niederlechner über seine Tore-Flaute)

«Für mich war vorher das Ziel - das habe ich mir auf einen Zettel am Kühlschrank geschrieben - sechs Punkte gegen meinen alten Verein zu holen.»

(FC Augsburgs Torwart Rafal Gikiewicz nach dem 2:1 gegen sein altes Team von Union Berlin)

Kommentare

Weiterlesen

a
109 Interaktionen
WM-Ticket fast sicher
Waldimir Putin Superwaffe
186 Interaktionen
Ist fertig

MEHR IN SPORT

National League
Overtime-Sieg
Granit Xhaka Schweizer Nati
109 Interaktionen
Quali fast sicher
SC Bern
Biel verliert klar

MEHR BUNDESLIGA

1. FC Köln
1 Interaktionen
Lustige Bilder
Fabian Rieder
2:3 in Stuttgart
Bayern BVB HSV
1 Interaktionen
HSV stoppt BVB
Bundesliga
2 Interaktionen
Bundesliga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

unheilig bühne
6 Interaktionen
Schreckmoment
yvonne catterfeld freund
4 Interaktionen
Beim Bambi
Haftbefehl
4 Interaktionen
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
10 Interaktionen
Höher als Riesenbaum