Sprüche zum 14. Spieltag der Fussball-Bundesliga

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Sprüche zum 14.

Marco Rose gönnt Gladbach-Sportchef Max Eberl noch ein paar ruhige Tage. Foto: Friso Gentsch/dpa
Marco Rose gönnt Gladbach-Sportchef Max Eberl noch ein paar ruhige Tage. Foto: Friso Gentsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wenn es so weitergeht, kann der Max sich auch noch ein paar Tage ausruhen.»

Spieltag der Fussball-Bundesliga gesammelt.

«Wenn es so weitergeht, kann der Max sich auch noch ein paar Tage ausruhen.»

(Gladbachs Trainer Marco Rose nach dem 1:0 bei Arminia Bielefeld zum Beginn der einmonatigen Auszeit von Sportchef Max Eberl)

«Ich habe kein Sauerbarometer in mir. Aber heute bin ich bedient. Richtig bedient.»

(Bremens Trainer Florian Kohfeldt nach dem 0:2 gegen Union Berlin auf die Frage, ob er schon einmal so sauer auf seine Mannschaft gewesen sei)

«Der VfB ist ja auch eine Mannschaft, die Fussball spielen will. Darum glaube ich nicht, dass die vorher mit ihren Mercedes-Dienstwagen über den Platz geheizt sind.»

(Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann nach dem 1:0-Sieg beim VfB Stuttgart mit einem Schmunzeln über den schlechten Rasen)

«Ich habe zum Linienrichter gesagt, er soll da aufpassen an der Seite, weil ich da frisch Kartoffeln gepflanzt habe.»

(Nochmals Nagelsmann zum Rasen)

«Da gibt es nichts zu beschweren, da gilt es sich durchzusetzen. Das ist Profisport, da darf man nicht jammern, sondern muss klare Kante zeigen und dagegenhalten.»

(Trainer Markus Gisdol vom 1. FC Köln über Spieler, die sich über Provokationen des Gegners FC Augsburg geärgert hatten)

«Auf dem Feld herrscht teilweise Krieg. Wir sind der FCA, wir wollen das Spiel gewinnen. Nach dem Spiel wird sich die Hand gegeben, und alles ist gut.»

(Marco Richter vom FC Augsburg zu den Provokations-Vorwürfen der Kölner)

«Er hat mich gefragt, was ich an Neujahr gemacht habe. Ich konnte mich nicht mehr erinnern.»

(Gisdol über ein Wortgefecht mit Augsburg-Manager Stefan Reuter)

«Ich hätte nix dagegen gehabt, wenn ich noch ein bissel Zeit in Bergen gehabt hätte.»

(Stürmer Florian Niederlechner vom FC Augsburg bei Sky auf die Frage, ob ihm die Winterpause zu kurz gewesen sei)

«Der Verlauf der ersten Halbzeit passt perfekt zum Drehbuch eines Horrorfilms.»

(Trainer Sebastian Hoeness zu Verletzungen, zwei Gegentoren und einem Eigentor beim 1:3 gegen den SC Freiburg)

«Ja, total!»

(Freiburgs Trainer Christina Streich auf die Frage, ob er Mitleid mit seinem gebeutelten Hoffenheimer Kollegen Sebastian Hoeness habe)

«Ich glaube, wir sind eine eklige Truppe.»

(Freiburgs Kapitän Christian Günter nach dem 3:1-Erfolg bei der TSG 1899 Hoffenheim)

«Wenn ich jetzt von internationalen Plätzen träume und der Trainer hört das, dann weiss ich nicht, ob ich nächste Woche spiele.»

(Günter über Christian Streich)

«Wir waren gefühlt tot.»

(Bayer Leverkusens Profi Nadiem Amiri nach dem 1:2 bei Eintracht Frankfurt)

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Abfangjäger
a
7 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht
Bundesliga
2:2 im Hinspiel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block