Seeler würdigt Charlton als grossen Sportsmann
Uwe Seeler hat Englands Fussball-Weltmeister von 1966, Jack Charlton, nach dessen Tod in höchsten Tönen gewürdigt.

Das Wichtigste in Kürze
- Wie sein langjähriger Club Leeds United und seine Familie mitteilten, starb Charlton am Freitagabend im Alter von 85 Jahren nach langer Krankheit.
«Jack Charlton war ein echter Herr und Gentleman. Ein englischer Edelmann von Kopf bis Fuss - auf und neben dem Platz», sagte Seeler (83) der «Bild am Sonntag». Mit der deutschen Nationalmannschaft unterlag die Legende des Hamburger SV dem englischen Team im WM-Finale vor 54 Jahren mit 2:4 nach Verlängerung. Charlton habe ihm «mit einer tiefen Verbeugung» zur Leistung gratuliert, erinnerte Seeler. «Diese respektvolle Geste von Jack linderte ein kleines bisschen den grossen Schmerz über das wahrlich unglücklich verlorene Endspiel damals.»
Wie sein langjähriger Club Leeds United und seine Familie mitteilten, starb Charlton am Freitagabend im Alter von 85 Jahren nach langer Krankheit. In Irland wird der frühere Abwehrspieler bis heute verehrt, weil er den Aussenseiter als englischer Trainer zu den Endrunden der EM (1988) und WM (1990 und 1994) führte. Charlton absolvierte 35 Länderspiele und 773 Partien für Leeds United. «Wir waren Seelenverwandte. Ich habe nur für meinen HSV gespielt, Jacky trug ausschliesslich das Trikot von Leeds United», sagte Seeler. «Das zeigt deutlich, dass er eine wirklich treue Seele war.»