1. FC Köln

Sebastian Andersson wechselt von Union Berlin zum 1. FC Köln

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Deutschland,

Sebastian Andersson unterschreibt einen Vertrag bis 2023 beim 1. FC Köln. Union Berlin erhält im Gegenzug die Rekordsumme von 6,5 Millionen Euro.

Sebastian Andersson
Torjäger Sebastian Andersson (29) hat den Fussball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin in Richtung Köln verlassen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sebastian Andersson unterschreibt beim 1. FC Köln bis 2023.
  • Union Berlin erhält die Rekordsumme von 6,5 Millionen Euro.
  • Der 29-jährige Schwede erzielte in 74 Pflichtspielen 26 Tore für die Union.

Sebastian Andersson hat seinem Wunsch Taten folgen lassen. Der 29-Jährige unterschreibt beim 1. FC Köln einen Dreijahresvertrag.

Bei der Union, mit welcher der Schwede in die Bundesliga aufgestiegen war, bedauern den Abgang ihres Torjägers. «Einen Spieler mit der Qualität von Sebastian abzugeben ist für uns als Verein nicht einfach», erklärte Geschäftsführer Oliver Ruhnert. «Uns war zu jeder Zeit klar, dass es wirtschaftliche Rahmenbedingungen gibt. Unter denen wir einen Spieler ziehen lassen müssen.»

Andersson bricht bei Union Berlin den Rekordverkauf. 6,5 Millionen Euro sollen die Kölner für ihren neuen Stürmer bezahlt haben. Damit löst er Bobby Wood ab, der einst für 4 Millionen Euro zu Hamburg wechselte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin

MEHR IN SPORT

YB
2 Interaktionen
Franzosen melden
Belinda Bencic Wimbledon WTA
4 Interaktionen
Kritik an der WTA
de
165 Interaktionen
Transfer-Karussell
de
32 Interaktionen
«Ekelhaft»

MEHR 1. FC KöLN

1. FC Köln
Knallhart-Regel
Lukas Kwasniok Bundesliga
4 Interaktionen
Funkel-Nachfolger
1. FC Köln
2 Interaktionen
Elversberg Dritter
Lemperle 1. FC Köln
4 Interaktionen
Üble Vorwürfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Villa der Versuchung
Villa der Versuchung
DSDS
1 Interaktionen
Jetzt offiziell!
Christopher Street Day 2025 in Cologne
6 Interaktionen
Online-Aufruf
E-Auto
2 Interaktionen
Rekordfahrt