Salihamidzic: Sané bei Bayern vor einem «Jahr der Wahrheit»

DPA
DPA

Deutschland,

Nationalspieler Leroy Sané muss sich nach Ansicht von Sportvorstand Hasan Salihamidzic in seinem zweiten Jahr beim FC Bayern München definitiv steigern.

FC-Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
FC-Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sané hatte im Team von Bundestrainer Joachim Löw bei der laufenden EM zwei Kurzeinsätze und einen schwachen Auftritt gegen Ungarn (2:2).

«Leroy hatte nach seinem Kreuzbandriss ein Jahr Verletzungspause. In der ersten Saison bei uns hat er sich wieder herangetastet, sein grosses Talent und einige gute Spiele gezeigt. Aber jetzt erwarten wir, dass er Leistungsträger wird und die Mannschaft auch trägt», sagte Salihamidzic dem «Kicker».

Sané hatte im Team von Bundestrainer Joachim Löw bei der laufenden EM zwei Kurzeinsätze und einen schwachen Auftritt gegen Ungarn (2:2). Vor seiner zweiten Saison beim deutschen Rekordmeister nimmt ihn der Sportvorstand nun in die Pflicht. «Das Jahr der Stabilisierung ist vorüber. Ich habe grosses Vertrauen in ihn, auch wenn er eine andere Art als andere Spieler hat», meinte Salihamidzic. «Er steht allerdings auch vor einem Jahr der Wahrheit.»

FC-Bayern-Maxime der wirtschaftlichen Vernunft

Der 44-Jährige plädierte für notwendige Veränderungen im Kader der Münchner - aber mit Augenmass. Dies könne aber auch zum Spagat werden, räumte der Sportchef ein. «Wir wollen die jetzige Mannschaft erhalten und in den kommenden Jahren verstärken, aber stets im Rahmen unserer Möglichkeiten», versicherte Salihamidzic. «Diese immer gültige FC-Bayern-Maxime der wirtschaftlichen Vernunft werden wir beibehalten. Verrückte Sachen wird es nicht geben.»

Der FC Bayern werde bei allen Transfers nie das Gesamtgefüge gefährden. «Spieler und Führung sind gefordert, Kompromisse zu finden, damit wir alle zusammenbleiben und unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen können», betonte der Sportvorstand. Dies soll den Bayern auch künftig «mit einem guten Auge, mit einer klaren Hierarchie und einer ausgewogenen Gehaltsstruktur, auf die wir immer achten werden», glücken, sagte der frühere Profi Salihamidzic.

Meister Bayern eröffnet die Bundesligasaison 2021/22 am 13. August bei Borussia Mönchengladbach. Bei der Auftaktpartie zur 59. Spielzeit bestreiten die beiden Trainer Julian Nagelsmann und Adi Hütter ihr jeweils erstes Liga-Spiel für ihre neuen Clubs.

Nagelsmanns Alter «kein Problem»

Julian Nagelsmanns junges Alter wird ihn beim FC Bayern München nach Ansicht von Salihamidzic im Hinblick auf Autorität und Durchsetzungsvermögen nicht belasten. Der neue Coach des Fussball-Rekordmeisters ist mit 33 Jahren jünger als Torhüter Manuel Neuer (35) und nur ein wenig älter als Thomas Müller (31) und Robert Lewandowski (32). «Ich sehe kein Problem. Wer Julian kennt, weiss, wie er mit den Spielern umgeht, wie viele Gespräche er führt. Auch wenn er so jung ist, hat er bereits grosse Erfahrung in der Führung von Mannschaften», sagte Salihamidzic.

Nagelsmann stattete seinem künftigen Arbeitsplatz schon vor dem ersten Training einen Besuch ab. Er war am Montag auf dem Vereinsgelände an der Säbener Strasse zu Gast, wie die «Bild» berichtete. Auf Fotos war unter anderem zu sehen, wie der Coach über einen Trainingsplatz läuft und dabei von einem Kamerateam der Bayern begleitet wird.

Nagelsmann tritt beim Serienmeister der Bundesliga die Nachfolge von Hansi Flick an, der nach der EM Bundestrainer wird. Die Münchner statteten den Coach mit einem Fünfjahresvertrag bis 2026 aus. Derzeit befinden sich jene Bayern-Spieler, die nicht bei der EM im Einsatz sind, noch im Urlaub. Ein offizieller Termin für den Trainingsstart an der Säbener Strasse wurde nicht mitgeteilt.

Kommentare

Weiterlesen

SBB Kontrolleure
25 Interaktionen
Staunen in Zürich
ufo
103 Interaktionen
Licht vom ESC?

MEHR IN SPORT

Jan Ullrich Lance Armstrong
«Ich liebe ihn»
Hockey-WM
2 Interaktionen
Hockey-WM
Fahrer unverletzt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

grenze kontrollen deutschland
1 Interaktionen
Deutschland
Bundesliga Borussia Dortmund
Heidenheim in Barrage
finale lets dance
2 Interaktionen
Historischer Moment
lufthansa tochter
2 Interaktionen
Ab Frankfurt