Premier League: ManCity siegt in Brighton und bleibt auf Meisterkurs

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Grossbritannien,

Manchester City erledigt in Brighton die Pflicht und ist nach Verlustpunkten weiterhin Tabellenführer der Premier League. Manuel Akanji spielt über 90 Minuten.

Premier League Manchester City
Manchester City holt mit einem klaren Sieg in Brighton die nächsten drei Punkte. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem 4:0-Sieg bei Brighton sammelt ManCity im Meisterrennen weitere drei Punkte.
  • Zur Halbzeit steht es bereits 3:0 – Manuel Akanji spielt über die volle Distanz.
  • Nach Verlustpunkten liegt der Titelverteidiger zwei Punkte vor Arsenal.

Manchester City macht es besser als Liverpool am Vorabend und holt im Meisterrennen wichtige drei Punkte. Das Team von Pep Guardiola gewinnt in Brighton klar mit 4:0. Damit ist man nach Verlustpunkten weiterhin Tabellenführer der Premier League.

Kevin De Bruyne und Phil Foden führen in der ersten Halbzeit die Vorentscheidung herbei. Der Belgier trifft per Kopf herrlich zum 1:0. Phil Foden ist per Freistoss zum 2:0 und noch vor dem Halbzeitpfiff zum 3:0 erfolgreich. Julián Álvarez macht im zweiten Durchgang den Deckel drauf.

Nati-Verteidiger Manuel Akanji ist für das Guardiola-Team über die Dauer der ganzen Partie auf dem Feld.

Premier League Manchester City
Phil Foden (r) gelingt in Brighton ein Doppelpack. Manchester City ist in der Premier League auf Meisterkurs. - keystone

In der Tabelle hat ManCity nach 33 gespielten Partien 76 Punkte auf dem Konto – einen weniger als Arsenal. Die Londoner, die Stadtrivale Chelsea am Dienstag gleich mit 5:0 besiegten, haben jedoch ein Spiel mehr absolviert.

Liverpool hat aus 34 Spielen in der Premier League 74 Zähler. Nach der bitteren Derby-Niederlage am Mittwoch bei Everton (0:2) beträgt der Rückstand auf ManCity mit einem Spiel mehr zwei Punkte.

Wer wird englischer Meister?
Premier League (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Liverpool LogoLiverpool33008:49
2.Chelsea LogoChelsea32017:17
3.Arsenal LogoArsenal32106:16
4.Tottenham LogoTottenham32105:16
5.Sunderland LogoSunderland32105:36
6.Everton LogoEverton32105:36
7.Bournemouth LogoBournemouth32104:46
8.Crystal Palace LogoCrystal Palace31024:15
9.Manchester United LogoManchester United31114:44
10.Nottingham Forest LogoNottingham Forest31114:54
11.Brighton LogoBrighton31113:44
12.Leeds United LogoLeeds United31111:54
13.Manchester City LogoManchester City31205:43
14.Burnley LogoBurnley31204:63
15.Brentford LogoBrentford31203:53
16.West Ham LogoWest Ham31204:83
17.Newcastle LogoNewcastle30122:32
18.Fulham LogoFulham30122:42
19.Aston Villa LogoAston Villa30210:41
20.Wolves LogoWolves30302:80
Premier League (11.09.2025)SpPkt
1.Liverpool LogoLiverpool39
2.Chelsea LogoChelsea37
3.Arsenal LogoArsenal36
4.Tottenham LogoTottenham36
5.Sunderland LogoSunderland36
6.Everton LogoEverton36
7.Bournemouth LogoBournemouth36
8.Crystal Palace LogoCrystal Palace35
9.Manchester United LogoManchester United34
10.Nottingham Forest LogoNottingham Forest34
11.Brighton LogoBrighton34
12.Leeds United LogoLeeds United34
13.Manchester City LogoManchester City33
14.Burnley LogoBurnley33
15.Brentford LogoBrentford33
16.West Ham LogoWest Ham33
17.Newcastle LogoNewcastle32
18.Fulham LogoFulham32
19.Aston Villa LogoAston Villa31
20.Wolves LogoWolves30

Kommentare

Weiterlesen

Everton Liverpool Premier League
1 Interaktionen
Titel-Hoffnung weg?
Manchester City Chelsea
Spätes Siegtor
Arsenal Chelsea Premier League
2 Interaktionen
Tor-Festival

MEHR IN SPORT

YB
Irre Quote
FC Basel
45 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli
Super League
9 Interaktionen
Servette bodigt Sion

MEHR PREMIER LEAGUE

Man City
1 Interaktionen
Statement
Premier League Arsenal Calafiori
2 Interaktionen
1:0-Auftakterfolg
Dan Ndoye Premier League
2 Interaktionen
Traum-Einstand!
Sunderland Premier League
Last-Minute-Tor

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

king charles
Staatsbankett
Donald Trump
327 Interaktionen
Schon wieder!
Sadiq Khan
8 Interaktionen
Vor Protesten
Schloss Windsor
6 Interaktionen
Protest in London