Premier League: Geisterspiele mit künstlichen Fan-Lärm
Wenn die Premier League auf die Bildschirme zurückkehrt, dann nur vor leeren Rängen. Rechteinhaber Sky will trotzdem für Stimmung sorgen – mit Aufzeichnungen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Premier-League-Spiele finden auf absehbare Zeit wohl in leeren Stadien statt.
- Sky will deshalb mit Fan-Lärm aus der Konserve Abhilfe schaffen.
Noch ist die Wiederaufnahme der Premier League nicht abzusehen. Im Sommer soll die englische Spitzenklasse dann aber wieder in die Stadien zurückkehren. Angesichts der Pandemie wird das auf absehbare Zeit aber nicht vor Zuschauern passieren.
Damit die Fans vor dem Fernseher nicht in völliger Stille das Spiel verfolgen, plant TV-Anbieter Sky eine «verbesserte Erfahrung». Per Knopfdruck soll das Spielgeschehen neben dem Kommentar auch mit Fan-Gesängen aus der Konserve untermalt werden. Die Entscheidung, ob man den aufgezeichneten Fan-Lärm geniessen will, liegt dabei beim Zuseher.
Das ist aber nicht der einzige kuriose Vorschlag, wie die Atmosphäre in den leeren Stadien verbessert werden könnte. Einzelne Clubs sollen überlegen, Fan-Gesänge direkt über die Stadion-Lautsprecher zu übertragen.