Peta

Peta fordert Stadionverbot für Eintracht-Adler

DPA
DPA

Deutschland,

Die Tierschutzorganisation Peta hat Eintracht Frankfurt aufgefordert, zukünftig den Adler Attila nicht mehr im Fussballstadion vorzuführen.

Eintracht-Maskottchen Steinadler «Attila» wird seit 2006 in die Frankfurter Arena gebracht.
Eintracht-Maskottchen Steinadler «Attila» wird seit 2006 in die Frankfurter Arena gebracht. - Arne Dedert/dpa

«Es wird Zeit, dass diese tierquälerische Tradition abgeschafft wird», forderte Peta in einer Mitteilung.

«Den Adler regelmässig ins Stadion zu bringen und angebunden vorzuführen, ist kein artgerechter Umgang.» Der Vogel ist das Wappentier und Maskottchen des Bundesligisten und wird seit 2006 von einem Falkner in die Frankfurter Arena gebracht.

Peta appellierte zudem an die Eintracht-Fans, keine Spiele zu besuchen, solange Attila im Stadion vorgeführt wird. «Das Spiel gegen den FC Schalke 04 am Samstag wird in Anwesenheit von Attila ausgetragen», sagte Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht, zu den Forderungen.

«Wir sind in Kontakt mit Peta.» Es gebe immer berechtigte Anliegen, aber man müsse auch die Ausgewogenheit im Auge haben. «Auch beim Tierschutz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Tierquälerei ist, wie Attila gehalten wird», betonte er. «Wir überlegen uns sehr genau, was wir tun oder lassen. Man wird es nie allen recht machen.»

Kommentare

Weiterlesen

Firma
46 Interaktionen
Wegen US-Zöllen
Kolumnistin und Curvy-Model Stella
51 Interaktionen
XL-Doppelmoral

MEHR IN SPORT

FIFA Sammelklage Spieler
2 Interaktionen
Milliarden-Prozess?
YB
5 Interaktionen
Kracher gegen FCB
Neuansetzung
Spiel wird wiederholt
Ferrari Lewis Hamilton Leclerc
12 Interaktionen
Nach Ungarn-Debakel

MEHR PETA

3 Interaktionen
Aktion
peta
221 Interaktionen
«Quälerei»
tierschutzorganisation peta karusselle
79 Interaktionen
Frühe Gewöhnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

gentherapie göttingen
Wissenschaft
Goodbye Deutschland
WOA 2025
lena meyer landrut hochzeit
1 Interaktionen
Überraschung
a
«Brauchen Wunder»