Kabinen-Schlägerei in Marseille – Präsi fassungslos
In der Kabine von Olympique Marseille kommt es zu schweren Handgreiflichkeiten. Zwei Leistungsträger stehen nach dem Vorfall umgehend zum Verkauf.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Garderobe von Marseille gibt es nach einem 0:1 eine Schlägerei.
- Adrien Rabiot und Jonathan Rowe müssen den Club nun verlassen.
- Präsident Pablo Longoria spricht von «extremer Gewalt».
Eklat in der Ligue 1: Nach einer Kabinenschlägerei setzt der französische Spitzenclub Olympique Marseille seine beiden Leistungsträger Adrien Rabiot und Jonathan Rowe vor die Tür!
Die beiden seien «aufgrund eines inakzeptablen Verhaltens in der Umkleidekabine» auf die Transferliste gesetzt worden, teilt der Club mit. Der Vorfall ereignete sich nach dem verlorenen Saisonauftakt bei Fabian Rieders Stade Rennes am Freitag.

Olympique Marseille: «Grenzen überschritten»
OM-Präsident Pablo Longoria spricht gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP von einem «Ereignis von extremer Schwere und Gewalt», wie der Sender France Info berichtete.
«Wir mussten eine Entscheidung treffen, nachdem ein Vorfall passiert war, der die Grenzen dessen überschritten hat, was in einem Fussballverein, wie auch in jeder anderen Organisation, akzeptabel ist», sagt Longoria.
Er sei zwar nicht in der Umkleidekabine gewesen, könne aber nach Berichten der Beteiligten sagen: «Was dort passiert ist, war äusserst schwerwiegend und extrem gewalttätig – etwas, das ich noch nie zuvor erlebt habe.»
Was war passiert?
Nachdem Olympique Marseille die Partie in Rennes trotz Überlegenheit auf dem Platz 0:1 verliert, machen in der Kabine Berichten zufolge mehrere Stammspieler, darunter auch der französische Nationalspieler Adrien Rabiot, Stürmer Jonathan Rowe Vorwürfe, er habe im Spiel nicht genug Einsatz gezeigt.

Wie der Sender RMC Sport berichtet, will Rowe die Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen – es wird laut, viele Spieler schreien herum. Nach einem verbalen Schlagabtausch mit schlimmen Beleidigungen zwischen Rabiot und Rowe fliegen dann offenbar die Fäuste.
Laut der Zeitung «La Provence» ohrfeigt der englische U21-Nationalspieler seinen Mitspieler Rabiot zuerst. Die beiden Fussballer haben zu dem Vorfall bislang keine Angaben gemacht.