Djokovic

Novak Djokovic übergibt Ballon d'Or – und erntet Kritik von Frauen

Nau Sport
Nau Sport

Frankreich,

Djokovic hat bei der Ballon-d'Or-Wahl einen grossen Auftritt. Der Serbe herzt Messi, veräppelt einen Youtuber – und sorgt bei manchen auch für Kopfschütteln.

00:00 / 00:00

Nicht allen passt es, dass Djokovic Weltfussballerin Aitana Bonmati ehren darf. - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Novak Djokovic ist an der Ballon-d'Or-Wahl DER Special Guest.
  • Der Serbe herzt vor der Gala Lionel Messi, übergibt dann den Award an Aitana Bonmati.
  • Weil er sich einst gegen «Equal Pay» im Tennis aussprach, sorgt das für Kritik.

Lionel Messi bekommt in Paris seinen achten Ballon d'Or überreicht. Der Argentinier ist DIE Figur des Abends. Doch auch Novak Djokovic bekommt an der Fussball-Gala seinen grossen Auftritt – das gefällt nicht allen ...

Ist Lionel Messi der richtige Ballon-d'Or-Gewinner?

Vor der Zeremonie begrüsst der beste Tennis-Spieler den besten Kicker der Welt. Der Djoker herzt Lionel Messi sowie dessen Familie herzlich auf dem Roten Teppich. Die beiden Superstars trafen sich bereits im August anlässlich des ATP-Turniers in Cincinnati.

00:00 / 00:00

Zwei ganz grosse treffen sich: Novak Djokovic begrüsst Lionel Messi und dessen Familie. - Twitter

Kurz darauf wird Messi zum Weltfussballer gekührt. Und auch Nole darf auf die Bühne. Der 24-fache Grand-Slam-Sieger überreicht die Ballon-d'Or-Trophäe der Frauen an die spanische Weltmeisterin Aitana Bonmati.

Djokovic erntet Kritik, weil er sich gegen gleiche Bezahlung aussprach

Dieser Moment sorgt bei so manchen für Stirnrunzeln. Vor allem weibliche Zuschauer haben nicht vergessen, was Djokovic vor einiger Zeit zum Thema «Equal Pay» gesagt hat.

Im Jahr 2016 sprach sich der Superstar nämlich indirekt gegen gleiche Preisgelder von Männern und Frauen im Tennis-Sport aus. «Die Statistiken zeigen, dass wir bei Herren-Spielen viel mehr Zuschauer haben. Frauen sollten für das kämpfen, was sie ihrer Meinung nach verdienen. Und wir sollten für das kämpfen, was wir unserer Meinung nach verdienen.»

«Feiern wir die Frauen. Mit einem Mann, der gegen gleiche Bezahlung von Männern und Frauen ist», so nur eine der vielen Reaktionen im Netz.

Dass bei Djokovic mittlerweile ein Umdenken stattgefunden hat, scheint die Kritiker nicht zu interessieren. Nach seiner «Equal Pay»-Aussage entschuldigte sich der Serbe nämlich für seine Kommentare. Er sei falsch verstanden worden. «Dies sollte nie zu einem Kampf zwischen Geschlechtern werden.»

Nole gibt sich an Ballon-d'Or-Wahl als Fussballer aus – und veräppelt Youtuber

An der Weltfussballer-Wahl lässt sich der Djoker die Stimmung von den kritischen Kommentaren aber nicht verderben. Auf der Afterparty ist der Serbe bestens aufgelegt – und veräppelt den Youtuber «Speed».

Als sich Nole mit dem offenbar nicht bestens mit dem Fussball-Sport vertrauten Internet-Star unterhält, gibt er sich als Milan-Profi aus.

00:00 / 00:00

Novak Djokovic gibt sich bei Youtuber «Speed» als Fussballer des AC Milan aus. - Twitter

Kommentare

Weiterlesen

Ballon d'Or Lionel Messi
11 Interaktionen
Neuer Rekord!
Lionel Messi
31 Interaktionen
Ballon d'Or
Lionel Messi
37 Interaktionen
«Eine Farce»

MEHR IN SPORT

a
119 Interaktionen
WM-Ticket fast sicher
National League
Overtime-Sieg
Granit Xhaka Schweizer Nati
119 Interaktionen
Quali fast sicher
SC Bern
Biel verliert klar

MEHR DJOKOVIC

Stefan Djokovic
2 Interaktionen
Bei Tennis-Karriere
Djokovic
Doping-Skandal
Djokovic
14 Interaktionen
Turniersieg mit 38
Djokovic Wawrinka
12 Interaktionen
Altstars

MEHR AUS FRANKREICH

Dominique Pelicot
Nach 34 Jahren
Shein
Nach Protesten
de
5 Interaktionen
Frankreich jubelt