Nicolas Anelka bereut Zeit bei Real Madrid
Der ehemalige Fussballspieler Nicolas Anelka spricht über seine Zeit bei Real Madrid. Der Franzose habe sich seit Tag eins dort nicht wohlgefühlt.

Das Wichtigste in Kürze
- Nicolas Anelka wechselte 1999 zu Real Madrid.
- Der ehemalige französische Nationalspieler fühlte sich dort nie wohl.
- Nach nur einem Jahr wechselte er zu Paris Saint-Germain.
Der ehemalige französische Fussballspieler Nicolas Anelka bezeichnet rückblickend seine Zeit bei Real Madrid als «Albtraum». Der 41-Jährige wechselte im Jahre 1999 zu den Königlichen.
In seiner Netflix-Doku «Anelka: Missunderstood» erzählt er über seinen ersten Tag bei Real Madrid und wieso er sich erniedrigt fühlte:
«Nach der Vorstellungspressekonferenz bin ich in die Umkleide gegangen. Ich war zuerst da, setzte mich hin, aber ein Spieler nach dem anderen kam und sagte: 'Das ist mein Platz.' Immer wieder habe ich um Entschuldigung gebeten und nach einem anderen Platz gefragt, immer wieder wurde auch der mir weggenommen.»
Nicolas Anelka bereute Wechsel zu Real Madrid
Er fragte sich dann mehrmals, was er hier verloren hätte. Er fühlte sich nie richtig integriert und mit sieben Toren in seinen 33 Einsätzen galt er als Fehleinkauf.
Anelka war damals 20 Jahre jung und bereute seinen Wechsel zunehmend. Ausserdem sei der Druck zu gross für ihn gewesen.

«Ich habe bemerkt, was es bedeutet, ein Star zu sein und ich habe es gehasst.» Nach nur einem Jahr wechselte er für rund 35 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain.