Bericht: Ex-Radprofi Ullrich bei Unfall verletzt

DPA
DPA

Deutschland,

Eigentlich hat Jan Ullrich in den kommenden Tagen TV-Auftritte geplant. Stattdessen muss der frühere Tour-de-France-Sieger ins Krankenhaus.

Jan Ullrich ist bei einem Unfall verletzt worden.
Jan Ullrich ist bei einem Unfall verletzt worden. - Bernd Weissbrod/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Jan Ullrich wurde beim Radtraining angefahren.
  • Er erlitt einen Schlüsselbeinbruch, Prellungen und Hautabschürfungen.
  • Deswegen wurde er in ein Spital gebracht.

Der frühere Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich ist einem Medienbericht zufolge bei einem Unfall verletzt worden. Wie Eurosport unter Berufung auf dessen Management berichtete, wurde der 51-Jährige beim Radtraining in der Nähe seines Wohnortes von einem Auto angefahren. Bei dem Sturz hat sich Ullrich einen Schlüsselbeinbruch, Prellungen und Hautabschürfungen zugezogen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und musste dort behandelt werden.

Ullrich sollte in den kommenden Tagen bei Eurosport im Anschluss an die Übertragungen der Etappen des am Freitag gestarteten Giro d'Italia Gast in der Sendung «Velo Club» sein. Die Auftritte in der Live-Show seien wegen des Unfalls abgesagt worden.

Kommentare

User #4012 (nicht angemeldet)

Wen interessiert es denn heute noch, was der einstige Dopinkönig macht?

User #1693 (nicht angemeldet)

Es gibt auch Velowege in D, warum müssen Rennvelofahrer immer auf der Strasse fahren bzw. radeln ?

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
490 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
184 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN SPORT

Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Wimbledon Riedi Golubic
3 Interaktionen
Wimbledon-Auftakt
Carlos Alcaraz Wimbledon
1 Interaktionen
Fünf-Satz-Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla
6 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
10 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Nach Wechsel-Wirbel