Nach Topspiel-Remis: Guardiola begeistert, Klopp zufrieden

DPA
DPA

Deutschland,

Das spektakuläre Unentschieden zwischen dem FC Liverpool und dem englischen Fussballmeister Manchester City hat nicht nur die Fans im Stadion und an den Fernsehbildschirmen begeistert.

City-Trainer Pep Guardiola (l) war begeistert nach dem 2:2 in Liverpool. Foto: Peter Byrne/PA/AP/dpa
City-Trainer Pep Guardiola (l) war begeistert nach dem 2:2 in Liverpool. Foto: Peter Byrne/PA/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sein Trainerkollege Jürgen Klopp vom FC Liverpool war nicht ganz so angetan.

Auch Starcoach Pep Guardiola war nach dem 2:2 (0:0) in Anfield begeistert. «Was für ein Spiel», schwärmte Guardiola am Mikrofon des Senders Sky Sports. «Deshalb ist die Premier League am besten. Es war wirklich, wirklich grossartig.»

Sein Trainerkollege Jürgen Klopp vom FC Liverpool war nicht ganz so angetan. «Das war eine sehr durchschnittliche erste Hälfte von uns», monierte er beim Sender BBC Radio 5 Live. «Wahrscheinlich sogar weniger als durchschnittlich, wir waren zu passiv mit und ohne den Ball und haben City genau in die Karten gespielt. Das war die schlechteste Hälfte, die wir gegen sie hätten spielen können. Die zweite Hälfte war völlig anders.»

Chelsea nun vorn

Nach der Pause drehten die Reds auf. Sadio Mané (59. Minute) und Mohamed Salah (76.) trafen in der rasanten zweiten Halbzeit in Anfield für die Gastgeber. Phil Foden (69.) und Kevin De Bruyne (81.) erzielten jeweils den Ausgleich für Manchester City. «Das ist der Grund, warum Man City und Liverpool in den letzten Jahren immer präsent waren», sagte Guardiola und erklärte: «Weil wir so spielen.»

Beide Mannschaften verpassten durch das unterhaltsame Remis die Chance, vor der Länderspielpause die Tabellenspitze in der Premier League zu übernehmen, die nach dem 7. Spieltag der Konkurrent FC Chelsea mit 16 Punkten belegt. Bei einem Punkt Rückstand ist Liverpool (15 Punkte) Zweiter, Man City (14) belegt Platz drei.

Guardiola, der während des Spiels emotional an der Seitenlinie gestikuliert und bei einigen Entscheidungen des Schiedsrichters getobt hatte, war nach dem Abpfiff entspannter. «Leider konnten wir nicht gewinnen», sagte er, «aber wir haben auch nicht verloren.» Auch Klopp war mit dem Punkt am Ende zufrieden, wie er Sky Sports sagte. «Wir müssen heute zugeben, dass der Punkt völlig in Ordnung ist.»

Beschwerde nach Spuckattacke

Beim Spiel soll es zu einer Spuckattacke durch einen Zuschauer gekommen sein. Man City habe Beschwerde eingelegt, weil ein Fan der Reds einen Offiziellen der Gäste angespuckt habe, berichteten unter anderem die Nachrichtenagentur PA und das «Liverpool Echo». Liverpool habe Untersuchungen eingeleitet.

City-Coach Pep Guardiola selbst bekam von dem Vorfall nichts mit, er sei aber später darüber informiert worden, berichtete er. «Sie (die Mitarbeiter) haben es mir gesagt, aber ich habe es nicht gesehen», sagte der Spanier. «Es gibt immer Leute, die das tun werden. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der FC Liverpool Massnahmen gegen diese Person ergreifen wird. Liverpool ist grösser als diese Person und trägt mit seiner Geschichte dazu bei, den Sport besser zu machen.»

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
111 Interaktionen
«Nicht verstecken»
donald trump
19 Interaktionen
Zoll-Hammer

MEHR IN SPORT

FC Basel FC Winterthur
1:1 gegen Winterthur
Mafia-Ermittlungen
WEURO 2025 Géraldine Reuteler
310 Interaktionen
Vorher-Nachher-Bilder
diogo jota jürgen klopp
Diogo Jota (†28)

MEHR LIVERPOOL

Liverpool diogo jota
2 Interaktionen
Unfall-Tragödie
Liverpool
Auch Bruder (†25) tot
de
12 Interaktionen
«Top-Drei-Club»
Florian Wirtz Liverpool
12 Interaktionen
Jetzt offiziell!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe
krebs
6 Interaktionen
Im Frühstadium