Matthäus zu Geisterspielen: «Jahre zuvor waren regulärer»

DPA
DPA

Palestina,

Fussball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair.

Hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair: Lothar Matthäus. Foto: Andreas Gora/dpa
Hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair: Lothar Matthäus. Foto: Andreas Gora/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dennoch glaubt er, dass der Wiederbeginn der Bundesligen «im Grossen und Ganzen» gelungen sei.

«Ganz sicher waren die Jahre zuvor regulärer als jetzt», sagte der 59-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Man sieht es vor allem in der 2. Bundesliga mit Dynamo Dresden, die hatten zwei Coronavirus-Fälle und haben nun ein Wahnsinnsprogramm.»

Dennoch glaubt er, dass der Wiederbeginn der Bundesligen «im Grossen und Ganzen» gelungen sei. «Es ist auch eine Belastung für die Spieler, aber man hat es so gut wie möglich von der Deutschen Fussball Liga gemacht in Abstimmung mit der Politik und den Vereinen, dass man die Saison zu Ende spielen kann», sagte Matthäus. «Man hat damit eben auch ein Zeichen in der Corona-Krise gesetzt.»

Kommentare

Weiterlesen

463 Interaktionen
«Guter Schritt»
f
189 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR IN SPORT

Rot-Weiss Essen Borussia Dortmund
1:0-Zittersieg
Carlos Alcaraz Jannik Sinner
1 Interaktionen
Faire Alcaraz-Geste
Cedric Itten DFB-Pokal Düsseldorf
4:2 bei Drittligist
FC Basel Super League
3 Interaktionen
Zwei Abgänge

MEHR AUS PALESTINA

jordan
33 Interaktionen
Im Westjordanland
Gaza
Auf Gaza-Stadt
Smotrich
Gaza-Krieg
Nahostkonflikt - Gaza
16 Interaktionen
Hilfsgüter