Hertha Berlin: Warum starb Präsident Kay Bernstein mit 43 Jahren?

Nau Sport
Nau Sport

Deutschland,

Schock bei Hertha Berlin. Präsident Kay Bernstein wacht gestern Morgen nicht mehr auf, stirbt mit 43 Jahren. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.

Hertha berlin kay bernstein
Kay Bernstein (r.) ist im Alter von nur 43 Jahren gestorben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Hertha-Präsident Kay Bernstein stirbt mit nur 43 Jahren.
  • Die Ärzte konnten keinen natürlichen Tod feststellen.
  • Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.

Hertha Berlin ist in grosser Trauer. Der Verein aus der 2. Bundesliga teilt gestern die «furchtbare Nachricht», den Tod des Präsidenten Kay Bernstein mit.

Der 43-jährige Fussball-Liebhaber und geschätzte Klubführer sei «unerwartet verstorben».

Hertha Berlin
Hertha Berlin trauert um Club-Präsident Kay Bernstein. - Instagram

Bernstein war eine beliebte Figur sowohl innerhalb des Vereins als auch unter den Fans. Seine letzte Reise mit dem Team führte ihn ins Trainingslager nahe Alicante in Spanien. Dort zeigte er sich gut gelaunt. Und nahm sich die Zeit, jeden Einzelnen zu umarmen, bevor er am Sonntag abreiste, berichtet die «Sportbild».

Während Hertha Berlin eine zwölfstündige Rückreise nach Berlin auf sich nahm, wählte Bernstein einen anderen Weg: Er flog über Düsseldorf zurück in die Hauptstadt und landete gegen 16 Uhr am Sonntagabend. Nach Informationen der Zeitung ging Bernstein am Montagabend gegen 23 Uhr ins Bett und wachte am Dienstagmorgen nicht mehr auf.

Kein natürlicher Tod beim Präsidenten von Hertha Berlin: Todesermittlungs-Verfahren eingeleitet

Seine Frau alarmierte daraufhin den Rettungsdienst und teilte die tragische Nachricht Colin Jahn mit. Ein enger Freund Bernsteins und aktueller Marketing-Direktor bei Hertha BSC.

Eine Sprecherin teilt daraufhin mit: Die Ärzte konnten keinen natürlichen Tod feststellen. Und die Polizei wird aktiv. «Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Es wird routinemässig von der Kriminalpolizei in Strausberg geführt», sagte sie.

Wie die DPA meldet, liegen keine Hinweise auf einen Suizid oder eine Fremdeinwirkung vor. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder werde nun über die weiteren Massnahmen entscheiden, sagte die Sprecherin. Dazu könnte eine Obduktion des Leichnams zählen.

Die Nachricht von Bernsteins Tod hat eine Welle der Trauer und des Mitgefühls in der Fussballwelt ausgelöst. Zahlreiche Zweitliga- und Bundesliga-Klubs drückten über X ihr Beileid aus. Der HSV etwa schrieb: «Ruhe in Frieden, Kay Bernstein. Wir sprechen unser Mitgefühl seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Freunden aus».

Verfolgen Sie die 2. Bundesliga?

Bernstein hatte sich im Oktober bei einem Unfall auf dem Vereinsgelände schwere Verletzungen an der Wirbelsäule zugezogen. Er brach sich drei Wirbelknochen. Trotz dieses Rückschlags erholte er sich gut. Und plante bereits einen Skiurlaub mit seiner Frau und seinem Kind.

Kay Bernstein hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Besonders tragisch: Seine ältere Tochter aus einer früheren Beziehung wurde am Todestag 13 Jahre alt.

2. Bundesliga (03.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC St. Pauli LogoFC St. Pauli34205962:3669
2. Bundesliga (03.11.2025)SpPkt
1.FC St. Pauli LogoFC St. Pauli3469

Weiterlesen

2. bundesliga
1 Interaktionen
2. Bundesliga
Kay Bernstein
«Zutiefst bestürzt»
Haris Tabakovic
4 Interaktionen
Haris Tabakovic

MEHR IN SPORT

Wawrinka Musetti
1 Interaktionen
Zwei Punkte fehlten
Cristiano Ronaldo
9 Interaktionen
Masken-Ritual
kilde
1 Interaktionen
«Ich bin wieder fit»
Lüthi Dettwiler
«Macht Fortschritte»

MEHR HERTHA BERLIN

Hertha Berlin Aymen Barkok
1 Interaktionen
Gesichtsverletzungen
Hertha Berlin Kay Bernstein
1 Interaktionen
Am Sonntag
Kay Bernstein Hertha Berlin
Starb mit 43
Kay Bernstein Hertha Berlin
3 Interaktionen
Laut Obduktion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

medikamente
2 Interaktionen
«Störende»
Ermittlungen
Frau und zwei Kinder
Alice Rohrwacher
1 Interaktionen
Regisseurin
Mord
Mord an Fabian