Hannover 96 will Rechtsstreit gegen Gerhard Zuber fortsetzen

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Zweitligist Hannover 96 will den Rechtsstreit gegen seinen eigenen Sportchef Gerhard Zuber auch nach dessen Rückkehr in eine verantwortliche Position fortsetzen.

Der Rechtsstreit zwischen Hannover 96 und Gerhard Zuber geht weiter. Foto: Peter Steffen/dpa
Der Rechtsstreit zwischen Hannover 96 und Gerhard Zuber geht weiter. Foto: Peter Steffen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 44 Jahre alte Österreicher war bei den 96ern bis 2019 die rechte Hand des früheren Managers Horst Heldt.

Das bestätigte der Mehrheitsgesellschafter Martin Kind bei einer Talkrunde der «Neuen Presse» in Hannover. «Es geht um eine wichtige Rechtsfrage für den Profifussball. Die DFL unterstützt uns dabei», sagte der 75-Jährige. «Die Frage muss geklärt werden, ob der Vertrag eines leitenden Mitarbeiters nach zwei Jahren unbefristet sein darf.» Mit dem Menschen Zuber habe das «nichts zu tun».

Der 44 Jahre alte Österreicher war bei den 96ern bis 2019 die rechte Hand des früheren Managers Horst Heldt. Nach dem Bundesliga-Abstieg lief sein Vertrag als Sportlicher Leiter weiter, Zuber wurde jedoch zunächst innerhalb der Profifussball-Gesellschaft Hannover 96 GmbH & Co. KGaA kaltgestellt.

Das Arbeitsgericht Hannover entschied im Januar, dass sein Vertrag nicht am 30. Juni 2020 endet, sondern zu entfristen sei. Nur einen Tag später erklärten die 96er ihn zum Nachfolger des freigestellten Sportchefs Jan Schlaudraff.

Gegen das Urteil will Kind nun in Berufung gehen. Denn sowohl er als auch die Deutsche Fussball Liga haben weiter die Sorge, dass aus dem Fall Zuber ein Präzedenzfall werden könnte, der auch andere Manager im Profifussball dazu animiert, eine Entfristung ihrer Verträge zu erklagen.

Ungeachtet des Rechtsstreits will Kind die Zusammenarbeit mit Zuber als Sportchef und Kenan Kocak als Trainer aber sogar über das Saisonende hinaus fortsetzen. «Ich hoffe das sehr», sagte der Hörgeräte-Unternehmer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse
weuro 2025
20 Interaktionen
Nati-Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
Katharina Wagner
1 Interaktionen
Festspiele