Gulacsi: Neuer «der Beste der vergangenen zehn Jahre»

DPA
DPA

Deutschland,

Torwart Peter Gulacsi von RB Leipzig hat die Leistungen und Verdienste seines Münchner Konkurrenten Manuel Neuer hervorgehoben.

Leipzig-Keeper Peter Gulacsi hält seinen Konkurrenten Manuel Neuer für den Besten «der vergangenen zehn Jahre». Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Leipzig-Keeper Peter Gulacsi hält seinen Konkurrenten Manuel Neuer für den Besten «der vergangenen zehn Jahre». Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Titelkampf der Fussball-Bundesliga hält der Leipziger Torhüter weiter alles für möglich.

In einem «Kicker»-Interview antwortete der 29 Jahre alte ungarische Nationalkeeper auf die Frage, ob Bayern-Schlussmann Neuer «der Beste» sei mit den Worten: «Ob er der Beste aller Zeiten ist, ist schwer zu sagen. Aber er ist für mich auf jeden Fall der Beste der vergangenen zehn Jahre. Er hat das ganze Torwartspiel auf ein neues Level gebracht.» Wie Neuer «als mitspielender Keeper den Raum hinter der Abwehr verteidigt», sei «einzigartig», sagte Gulacsi.

Im Titelkampf der Fussball-Bundesliga hält der Leipziger Torhüter weiter alles für möglich. «Wir haben seit der Winterpause zu wenige Punkte geholt, müssen erst wieder in einen Lauf finden. Aber solange es da oben greifbar ist, kämpfen wir darum», sagte Gulacsi. In der Tabelle liegt der FC Bayern München mit 46 Punkten einen Zähler vor RB (45). «Ich werde im Mai 30, ich möchte schon noch etwas gewinnen und Titel holen», sagte Ungarns «Fussballer des Jahres».

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
302 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
2 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN SPORT

Grizzlies-Headcoach Nick Snider
Bern Grizzlies out
Stan Wawrinka
Riesen-Frust!
David Degen FC Basel
Schauspielerin
Olympia 2026 Medaillen
2 Interaktionen
Nach Paris-Debakel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag