Grossaspach zweiter Absteiger - FCB II wieder Spitze

DPA
DPA

Deutschland,

Die SG Sonnenhof Grossaspach muss sich nach sechs Jahren aus der 3. Fussball-Liga verabschieden, während Bayern München II wieder Tabellenführer ist.

Torschütze Malik Tillman (l-r), Kwasi Okyere Wriedt, Maximilian Welzmüller und Angelo Stiller vom FC Bayern jubeln über das 2:1. Foto: Matthias Balk/dpa
Torschütze Malik Tillman (l-r), Kwasi Okyere Wriedt, Maximilian Welzmüller und Angelo Stiller vom FC Bayern jubeln über das 2:1. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Spitze holt sich die zweite Mannschaft des FC Bayern dank eines 2:1 (1:1)-Erfolgs im Münchner Stadtderby gegen 1860 die Tabellenführung zurück.

Nach der 1:2 (1:0)-Niederlage gegen den SV Meppen stehen die Schwaben drei Spieltage vor dem Saisonende als zweiter Absteiger nach dem FC Carl Zeiss Jena fest. In der zweiten Halbzeit besiegelten Max Kremer (50.) und Ted Tattermusch (81.) den Abstieg.

An der Spitze holt sich die zweite Mannschaft des FC Bayern dank eines 2:1 (1:1)-Erfolgs im Münchner Stadtderby gegen 1860 die Tabellenführung zurück. Allerdings ist die Reserve des deutschen Rekordmeisters nicht aufstiegsberechtigt. Den Siegtreffer erzielte  Malik Tillman (79.). Durch den Dämpfer müssen sich die Löwen wohl aus dem Aufstiegskampf verabschieden.

In einem weiteren Verfolgerduell setzte sich der FC Ingolstadt mit 2:0 (1:0) gegen den SV Waldhof Mannheim durch. In der ersten Halbzeit war SVW-Trainer Bernhard Trares auf die Tribüne geschickt worden, weil er sich nach einem nicht anerkannten Tor zu heftig beschwert hatte. Die Schanzer springen auf den vierten Rang, Mannheim hat sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

Eine deutlich bessere Ausgangslage im Abstiegskampf hat sich indes Preussen Münster verschafft. Im Kellerduell mit dem FSV Zwickau setzten sich die Hausherren dank eines Doppelpacks von Heinz Mörschel (78./90. +3) mit 2:1 (0:0) durch. In der Tabelle liegen die Münsteraner immer noch auf einem Abstiegsplatz. Sie haben allerdings mit jetzt 38 Punkten den seit fünf Spielen sieglosen FSV überholt und nur noch zwei Zähler Rückstand auf den 16. Platz.

Die SpVgg Unterhaching und der 1. FC Magdeburg trennten sich torlos, obwohl die Hausherren nach einer Roten Karte gegen Charles-Elie Laprevotte von der 13. Minute an in Überzahl agierten. Die Magdeburger müssen mit 43 Zählern weiter zittern. Punktgleich dahinter liegt der Hallesche FC, der mit 5:3 (2:2) gegen Schlusslicht Jena gewann.

© dpa-infocom, dpa:200624-99-554576/2

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
102 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
1 Interaktionen
WEURO 2025
Jamal Musiala
8 Interaktionen
Club-WM
WEURO 2025
EM-Hammer-Gruppe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor