Götze verteidigt Kroos: «Vergessen wir nicht all die Titel»

DPA
DPA

Deutschland,

Weltmeister-Kollege Mario Götze kann die Kritik an Toni Kroos nach dessen Rücktritt aus der Fussball-Nationalmannschaft nicht nachvollziehen.

Mario Götze (l) und Toni Kroos (r) waren Teamkollegen in der Nationalmannschaft und beim FC Bayern München. Foto: picture alliance / dpa
Mario Götze (l) und Toni Kroos (r) waren Teamkollegen in der Nationalmannschaft und beim FC Bayern München. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kroos, der mit Götze 2014 den WM-Titel in Rio mit der DFB-Auswahl geholt hatte, war nach der EM aus der Nationalmannschaft zurückgetreten.

«Ich finde die Art und Weise ein bisschen übertrieben, wie mit Toni Kroos umgegangen wird», sagte Götze dem Internportal «t-online.de». «Ich persönlich denke, dass Toni Kroos ein grosser internationaler Fussballspieler ist, das hat er über Jahre gezeigt. Er hat bewiesen, dass er eine ungeheure Qualität auf den Platz bringt.»

Kroos, der mit Götze 2014 den WM-Titel in Rio mit der DFB-Auswahl geholt hatte, war nach der EM aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Kritik hatte es anschliessend von Bayern- Ehrenpräsident Uli Hoeness gegeben. Kroos habe mit seinem Querpass-Spiel im heutigen Fussball «nichts mehr verloren», hatte der 69-Jährige im Sport1-«Doppelpass» im vergangenen Monat gesagt.

«Vergessen wir nicht all die Titel, die er im Laufe seiner Karriere gewonnen hat», verteidigte Götze seinen ehemaligen Mitspieler Kroos. «Das sucht seinesgleichen, vor allem in Deutschland.»

Die beiden waren einst auch Vereinskollegen beim FC Bayern. In der Saison 2013/2014 spielten sie gemeinsam für die Münchner, ehe Kroos zu Real Madrid wechselte und unter anderem dreimal die Champions League mit den Königlichen gewann. Aktuell ist der 31-Jährige allerdings verletzt und fällt vorerst aus. Götze spielt seit Oktober vergangenen Jahres für die PSV Eindhoven in den Niederlanden.

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
23 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
3 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
1 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit