Gladbach-Trainer Marco Rose lässt Schiedsrichter-Fehler trainieren
Meckern, wenn der Schiri einen Fehler macht? Das will Gladbachs-Chefcoach Marco Rose (43) mit einer speziellen Trainingsmethode unterbinden.

Das Wichtigste in Kürze
- Fussball-Schiedsrichter werden häufig für ihre Fehler kritisiert, auch von den Spielern.
- Damit seine Schützlinge dies künftig unterlassen, lässt Marco Rose nun traininieren.
Fehler machen wohl alle Menschen – auch Fussball-Schiris. Und auch wenn sie korrekt entscheiden, bekommen sie oft den Frust der Spieler zu spüren. Das führt zwangsläufig von Gelben Karten bis zu Platzverweisen wegen Meckerns.
Marco Rose, Chefcoach von Borussia Mönchengladbach, will dies künftig aber möglichst unterbinden. So greift er offenbar zu speziellen Methoden, wie «Fohlen»-Verteidiger Stefan Lainer (27) gegenüber «Sport Bild» verrät.
«In Trainingsspielen werden bewusst zweifelhafte Schiedsrichter-Entscheidungen getroffen. Unser Co-Trainer übersieht schon mal das Abseits. Dann wird erwartet, dass wir die Situation annehmen, den Zweikampf suchen und nicht erst meckern und abwinken», erklärt der 27-Jährige.

Rose wolle den Spielern vermitteln, dass man sich nicht aussuchen könne, was der Schiedsrichter pfeife. Und genau diese Einstellung sollen die Gladbacher auch auf den Platz bringen. Und Lainer ergänzt: «Er macht klar, dass er jede Woche 100 Prozent erwartet. Marco Rose ist nie voll zufrieden.»