FC Bayern München: Mario Basler schiesst gegen seinen Ex-Verein

Simon Binz
Simon Binz

Deutschland,

Nach dem Transfer-Theater um VfB-Star Woltemade geht Ex-Legende Mario Basler hart mit dem FC Bayern München ins Gericht.

FC Bayern München
Ex-Fussballprofi Mario Basler bringt sich in die Diskussionen um den FC Bayern München ein. - Christoph Soeder/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bayern ziehen wegen dem ganzen Woltemade-Theater den Ärger von Fans auf sich.
  • Jetzt meldet sich auch Legende Mario Basler und zeigt sich genervt von den Münchnern.

Die zähe Transfer-Odyssee um den Stuttgart-Star Nick Woltemade sorgt bei vielen Fans des FC Bayern München für Unmut. So etwa auch bei Ex-Profi Mario Basler. In seinem Podcast «Basler ballert» übt der 56-Jährige harsche Kritik am Vorgehen des deutschen Rekordmeisters.

Basler bemängelt nämlich, dass der FC Bayern in dieser Causa seine Linie verloren habe. Er wirft dem Klub vor, sich einerseits über die von ehemaligen Spielern medial in den Raum gestellten Summen zu beschweren, aber dann doch bereit zu sein, hohe Preise zu zahlen. «Das passt ja auch irgendwo nicht zusammen», so Basler.

Hätten die Bayern mehr für Woltemade anbieten sollen?

Besonders stösst ihm die mangelnde «Standfestigkeit» der Münchner sauer auf. Er sagte: «Ich sage nein, sie machen alles verkehrt. Ich kann mich nicht über jemanden beschweren und diese Preise dann doch bezahlen.»

Der Hintergrund: Bayern-Patron Uli Hoeness (73) hatte sich noch kürzlich gereizt gezeigt über eine Aussage von Lothar Matthäus (64). Dieser brachte im «Kicker» eine Ablöse von 80 bis 100 Millionen Euro für Woltemade ins Gespräch. Hoeness’ Reaktion: «Lothar Matthäus hat nicht alle Tassen im Schrank!»

Nick Woltemade Bayern München
DFB-Star Nick Woltemade ist der grosse Star beim VfB Stuttgart. Er wäre gern zum FC Bayern München gewechselt, ein Deal ist aber wohl gescheitert. - dpa

Trotz dieser öffentlichen Kritik erhöhte der FC Bayern sein ursprüngliches Angebot von 40 Millionen Euro auf 60 Millionen Euro. Allerdings ohne Erfolg, da Stuttgart auch diese Offerte ablehnte.

«Völlig übertrieben» und «unverschämt hoch»

Basler kritisiert genau diese fehlende Konsequenz: «Wenn ich mich dann schon aufrege über ehemalige Spieler, da muss ich auch dann so stabil sein und sagen, okay, mein Preis ist 40 Millionen, ja oder nein. Und nicht Woche für Woche nochmal fünf Millionen drauf und nochmal fünf Millionen drauf und nochmal ein verbessertes Angebot.»

David Alaba
Uli Hoeness kritisierte ehemalige Bayern-Stars, die sich in die Diskussion um die Höhe der Ablösesumme von Woltemade einmischten. - keystone

Während er eine mögliche Ablösesumme von 60 bis 70 Millionen Euro als «völlig übertrieben» und «unverschämt hoch» bezeichnet, sieht er das Hauptproblem in der fehlenden Konsequenz aufseiten des FC Bayern.

Kommentare

User #6230 (nicht angemeldet)

Der wird über Bewertet! Wer sagt denn, dass er in die Mannschaft Passt??? Hört mal auf mit diesen Horror Summen! Nur weil er die letzte Saison viel Tore Geschossen hat. Wieso konnte er das? Da braucht er die Mitspieler! Sonst geht nichts! Ehrlich gesagt bin ich da nicht so sicher, das er zum FC HOLLYWOOD passt! Und es sollte nie der erste Grund sein , dass Geld Wichtiger ist als der Fussball!!! Die Kohle kommt dann ganz von selbst wenn die Leistung Stimmt! Und auch er ist nicht von Schlimmen Verletzungen geschont. Er ist doch auch ein Mensch. Also hört Endlich mit diesen Horror Summen auf!!! Und das Allgemein gesehen. Macht denn Fussball nicht Kaputt! Nur meine Meinung.😉

User #3408 (nicht angemeldet)

Der Junge ist sehr gut - aber abwarten! Die Zukunft ist Richterin.

Weiterlesen

a
Bayern blitzen ab
EM 2024
8 Interaktionen
«Zeit vorbei»
Osnabrück
Freizeit
4 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN SPORT

Breel Embolo Gericht Basel
4 Interaktionen
Statt Nati-Training!
Elyounoussi
Ex-Basler
d
André Petersson
Ludo Shaq
8 Interaktionen
Kopenhagen im Joggeli

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
1 Interaktionen
Paar-Foto
Bayern München
2 Interaktionen
«Dünn»
Bayern München
4 Interaktionen
Diaz-Debüt
FC Bayern München
4 Interaktionen
Supercup

MEHR AUS DEUTSCHLAND

unfall
«Dooring»
Andreas Scheuer
Vorwurf Falschaussage
bill kaulitz jannik kontalis
2 Interaktionen
Klare Worte