Eintracht Frankfurt verpflichtet Krösche als Sportvorstand
Die Nachfolge von Fredi Bobic bei Eintracht Frankfurt ist geklärt. Markus Krösche wechselt von RB Leipzig zu den Hessen – und soll einen neuen Trainer suchen.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Vakanz ist besetzt: Eintracht Frankfurt hat einen neuen Sportvorstand.
- Markus Krösche kommt von RB Leipzig.
Eintracht Frankfurt hat Markus Krösche als neuen Sportvorstand und Nachfolger von Fredi Bobic verpflichtet. Wie der Fussball-Bundesligist mitteilte, erhält er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.
Der Aufsichtsrat der Eintracht hatte sich am 30. April einstimmig für die Berufung des 40 Jahre alten Krösche ausgesprochen. Der hatte seinen Vertrag als Sportdirektor bei RB Leipzig vorzeitig aufgelöst.
Krösche beginnt seine Arbeit beim Champions-League-Anwärter in Frankfurt am 30. Juni. Bobic wechselt nach Saisonende zu Hertha BSC.
Eintracht Frankfurt sucht noch einen Trainer
«In Markus Krösche gewinnen wir einen absoluten Fachmann auf dieser so wichtigen Position», sagte Aufsichtsratvorsitzender Holzer. «Auf all seinen Stationen hat er erfolgreich gearbeitet. Und wir sind sicher, dass wir mit ihm die positive Entwicklung in Frankfurt weiter vorantreiben können.»
Gleich zu Beginn dürfte Krösche mit der Suche nach einem neuen Trainer für Eintracht Frankfurt beschäftigt sein. Adi Hütter wechselt auf die neue Saison zu Borussia Mönchengladbach.