DFB

DFB: Streit zwischen Fans und Verbänden führt zum Dialog

DPA
DPA

Deutschland,

Im aktuellen Streit zwischen Fanszene und DFB suchen die Beteiligten nach Lösungen und treten in den Dialog.

DFB Protest Fans
Auch beim DFB-Pokalspiel in Frankfurt zeigten die Fans ihren Protest. Foto: Uwe Anspach/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwischen Verband und Fans herrscht momentan ein angespanntes Verhältnis.
  • Nun soll ein Dialog helfen, den Streit zu beseitigen.

Der DFB hatte das Treffen für diese Woche angekündigt, allerdings ebenso wenig wie die Fan-Organisationen Ort und genauen Zeitpunkt genannt.

Zu den Teilnehmern gehören nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur verschiedene Vertreter. Darunter Personen der beiden Dachorganisationen, von Fanprojekten sowie von Bündnissen wie «Unsere Kurve», «Frauen im Fussball» und «Queer Football Fans». Der Runde Tisch soll zunächst für drei Stunden angesetzt sein.

Vor allem in der Bundesliga war es zuletzt zu massiven Protesten gegen den DFB und die Kollektivstrafe bei Fanvergehen gekommen. In Folge dessen gab es am Wochenende diverse Spielunterbrechungen.

Im Mittelpunkt von Schmähungen stand immer wieder Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp. Weil sie sein Konterfei in einem Fadenkreuz-Plakat zeigten, waren Anhänger vom BVB für zwei Jahre von Spielen in Sinsheim ausgeschlossen worden.

Wegen der Veröffentlichung der Ansetzung eines Krisentreffens war der DFB massiv von «Unsere Kurve» kritisiert worden. Diese Fans werfen dem Verband vor, Absprachen zur Vertraulichkeit gebrochen zu haben und nicht wie behauptet selbst Initiator des Treffens gewesen zu sein.

Die AG Fankulturen mit ihren 16 Mitgliedern unter der Geschäftsführung der DFL hatte sich 2015 zum Ziel gesetzt, «einen dauerhaft belastbaren Dialog miteinander zu führen» und «in Zusammenarbeit mit der DFB-Kommission Prävention & Sicherheit & Fussballkultur ein wichtiger Impuls- und Ideengeber zu sein».

Den Dialog abgebrochen haben «ProFans», die Interessenvertretung für Fan- und Ultragruppen, sowie das Bündnis Aktiver Fussballfans (BAFF), die nach dpa-Informationen in Frankfurt auch nicht eingeladen waren.

In den DFB-Pokal-Spielen in dieser Woche hatten sich die Proteste in den Stadien vor allem auf den DFB konzentriert. Beim Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen am Mittwochabend hing das Spruchband «Dietmar Hopp, du Sohn einer Mutter».

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
84 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN SPORT

Manchester City
1 Interaktionen
Underdog ist weiter
Yann Sommer Inter
7 Interaktionen
«Was ist los?»
Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt

MEHR DFB

Real Madrid
Bei Real-Sieg
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Luca Jaquez
7 Interaktionen
Ex-FCL-Spieler
julian nagelsmann benjamin hübner
Nach Wagner-Abgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
7 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
11 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst