Deutsches B-Nationalteam verspielt gegen Türkei dreimal die Führung
Die deutsche Nationalmannschaft ist weiter sieglos. Gegen die Türkei geht eine DFB-B-Elf gleich dreimal in Führung – am Ende steht es nur 3:3.

Das Wichtigste in Kürze
- Das deutsche Nationalteam vergibt einen möglichen Sieg gegen die Türkei.
- Dreimal führt die B-Elf von Joachim Löw, dreimal gleichen die Gäste aus.
- Der Fokus des DFB-Teams liegt nun auf den bevorstehenden Nations-League-Spielen.
Die deutsche Nationalmannschaft kann nicht mehr gewinnen. Auch gegen die Türkei führt die DFB-Auswahl – und geht nicht als Sieger vom Platz. In der Nations League muss sich die Mannschaft steigern.
Dabei hatten Interims-Kapitän Julian Draxler, Debütant Florian Neuhaus und Luca Waldschmidt die Gastgeber dreimal in Führung gebracht. Zunächst glichen aber Ozan Tufan und Efecan Karaca für die Gäste aus. Das 3:3 fiel in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Deutschland tritt mit B-Elf an
«Wir haben die Türken eingeladen, Tore zu schiessen», sagte Draxler nach dem Spiel bei RTL. «Es fängt schon vorher an. Wenn du 2:1 führst, musst du es souveräner spielen. Das haben wir nicht geschafft, das ist enttäuschend.»
Ohne den kompletten Bayern-Block und weitere Stammkräfte hatte das junge deutsche Team viele gute Szenen. Chelsea-Profi Kai Havertz bereitete zwei Tore vor. Doch die bissigen Gäste bestraften Nachlässigkeiten in der Abwehr.

Joachim Löw erwartete «keine Wunderdinge» von seinen Profis. Die von Captain Draxler angeführte DFB-Elf zeigte zum Auftakt der Marathon-Woche aber hohen Einsatz. Auch, wenn die fehlende Spielpraxis nach nur einer Trainingseinheit immer wieder sichtbar war.
Havertz glänzt nach scheuem Start
Kleinere Fehler in der Offensive und in der Abstimmung der Dreierkette der Abwehr behinderten fast erwartungsgemäss den Spielfluss. Waldschmidt als Stossstürmer scheiterte in der ersten Halbzeit zweimal am türkischen Torwart Mert Günok.
Draxler traf nach feiner Kombination über Brandt und Chelseas 100-Millionen-Mann Havertz. Der Chelsea-Neuzugang wirkte zunächst gehemmt, leitete dann aber das Führungstor entscheidend ein.

Auch das zweite Führungstor durch den auffälligen Debütanten Neuhaus, der 108. Neuling in der Ära LöW, leitete Havertz klug ein. Knapp zehn Minuten vor dem Ende sorgte Waldschmidt mit einem starken Linksschuss für das dritte deutsche Tor.
Voller Fokus jetzt auf der Nations League
Tufan traf mit einem starken Distanzschuss kurz nach der Pause zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Dem 2:2 durch Karaca ging ein Rempler des Torschützen gegen Neuhaus am deutschen Strafraum voraus. Der eingewechselte Karaman traf noch die Latte.
«Ich kann nicht erwarten, dass nach einer Trainingseinheit alles funktioniert», hatte Löw vorsorglich gesagt. Für die Nations-League-Spiele will Löw am Donnerstag sein 23-köpfiges Aufgebot aus den 28 eingeladenen Spielern zusammenstellen.

Neuhaus empfahl sich mit seinem Tor und überlegtem Spiel im Mittelfeld. Sein Gladbacher Teamkollege Jonas Hofmann kam nach knapp einer Stunde zu seinem Debüt. In der Schlussphase wurde auch Mahmoud Dahoud als 110. Löw-Neuling eingewechselt.