Christian Atsu: Ex-Chelsea-Spieler tot aus den Trümmern geborgen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Beim Erdbeben-Unglück in der Türkei ist der ghanaische Nationalspieler Christian Atsu ums Leben gekommen. Er wurde tot in den Trümmern aufgefunden.

christian atsu
Christian Atsu verstarb beim Erdbeben in der Türkei. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Christian Atsu ist beim Erdbeben-Unglück in der Türkei verstorben.
  • Bei seinem Wohnhaus ist der 31-Jährige verschüttet worden.
  • Ursprüngliche Berichte seiner Rettung stellen sich nun leider endgültig als falsch heraus.

Christian Atsu vom türkischen Verein Hatayspor ist ist verstorben. Wie die private türkische Nachrichtenagentur DHA meldet, sei der 31-Jährige tot unter den Trümmern seines Wohnhauses in Hatay aufgefunden worden. Sein Club bestätigte später die traurige Erkenntnis.

«Wir werden dich nicht vergessen, Atsu», schreibt Hatayspor auf Twitter. Der Fussballer soll den Angaben nach in seine Heimat Ghana gebracht und dort beigesetzt werden. «Es gibt keine Worte, um unsere Traurigkeit zu beschreiben.»

Türkischen Medienberichten zufolge befand sich der ehemalige Spieler von Chelsea und Newcastle unter den Trümmern der Rönesans Residence. Das12-stöckige Hochhaus war beim Erdbeben völlig eingestürzt. Insgesamt sollen dort rund 800 Menschen verschüttet worden sein.

Die ghanaische Botschaft in der Türkei und der ghanaische Fussballverband hatten zunächst versichert, dass Christian Atsu lebend gefunden worden war. Später hatten sich diese Informationen als falsch erwiesen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Christian Atsu
Falschmeldung?
FC Basel
42 Interaktionen
Erdbeben-Choreo
APTOPIX Turkey Syria Earthquake
3 Interaktionen
Erdbeben
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

antonelli
Vor McLaren-Duo
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
FC Aarau
Trotz Traumtor
FC Thun
16 Interaktionen
19-Jähriger trifft

MEHR AUS TüRKEI

Istanbul Protest
2 Interaktionen
Wegen Verstössen
Recep Tayyip Erdogan
9 Interaktionen
Präsidenten beleidigt
Handschellen
2 Interaktionen
Konfrontation
PKK
Auflösung