Champions League: Eigentor rettet Leverkusen – Fehlstart für Monaco

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Deutschland,

Beim Auftakt in die Champions League hat Bayer Leverkusen in Kopenhagen Probleme, holt aber einen Punkt. Köhn geht mit Monaco 1:4 bei Club Brügge unter.

Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen erlebt eine harte Partie in Kopenhagen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayer Leverkusen spielt in der ersten Champions-League-Runde 2:2 in Kopenhagen.
  • Ein Grimaldo-Freistoss und ein Eigentor in der Nachspielzeit retten Leverkusen das Remis.
  • Philipp Köhn muss drei Gegentore hinnehmen und verliert mit Monaco 1:4 bei Brügge.

Bayer Leverkusen hat weiter Probleme, in die neue Saison zu finden. Beim Champions-League-Auftakt verhindert die Mannschaft im zweiten Spiel unter Kasper Hjulmand aber eine Niederlage in Kopenhagen. Bei den Dänen – die in den Playoffs den FC Basel ausschalteten – spielt der Bundesligist 2:2.

Larsson erwischt Bayer, Elyounoussi trifft Latte

Leverkusen wirkt unsortiert und wird erwischt: Achouri bringt den Ball zur Mitte und Stürmer Larsson verwandelt eiskalt. Trotz numerischer Unterzahl entwischen die beiden der gesamten Bayer-Abwehr.

Auf der Gegenseite bleibt Andrich mit einem Fernschuss hängen und Grimaldo setzt einen Freistoss über die Latte. Kopenhagen bleibt mutig und sorgt mit Gegenstössen für Gefahr. Ben Seghir schiesst nach einer halben Stunde am Tor vorbei.

Bayer Leverkusen
In einem umkämpften Spiel zeigt sich Kopenhagen standhafter und stabiler als die Gäste aus Leverkusen. - Keystone

Elyounoussi bricht nach vorne durch und will flanken. Der Verteidiger lenkt ab und der Ball klatscht auf die Torlatte. Dann ein toller Angriff: Lerager lässt clever durch und Moukoko schliesst ab – der glänzend reagierende Flekken pariert.

Wird Bayer Leverkusen die Ligaphase der Champions League überstehen?

Nach der Pause ist Leverkusen etwas aktiver, erspielt sich aber nur wenig gute Chancen. Eine Ausnahme markiert ein starkes Vazquez-Zuspiel auf Ben Seghir, dessen Schuss am Aussenpfosten entlangschrammt.

Weil Grimaldo weiterhin unglaubliche Freistösse schiesst, kommt Bayer Leverkusen aber zurück. Der Spanier zirkelt den Ball in der 82. Minute wunderbar ins Tor. Kopenhagen findet eine Antwort: Der eingewechselte Robert trifft per Kopfball zum 2:1.

Grimaldo
Grimaldo verwandelt auch in der Champions League einen Freistoss. - Keystone

Hjulmand wechselt nochmal offensiv und Leverkusen wirft alles nach vorne. Das sorgt in der Nachspielzeit zumindest noch für den Ausgleich: Hatzidiakos lenkt eine scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Tor. Damit endet diese Partie doch noch Unentschieden.

Horror-Start für Monaco

Einen kapitalen Fehlstart in die Champions League erlebt die AS Monaco. Der Ligue-1-Club geht in Belgien gegen Club Brügge mit 1:4 unter.

Adi Hütter
Schock für Adi Hütter: Sein Team kommt in Belgien unter die Räder. - Keystone

Captain Denis Zakaria fehlt dem Team von Adi Hütter verletzt. Im Tor setzt der Ex-YB-Coach mit Philipp Köhn aber auf einen Schweizer. Dieser kann die vielen Gegentore aber auch nicht verhindern.

Verschossener Penalty und Gegentor-Regen

Schon nach fünf Minuten hat Brügge die erste Grosschance: Tzolis trifft den Ball aus bester Position aber nicht optimal. Fünf Minuten später hat Monaco per Penalty die Grosschance zur Führung: Akliouche mit einem schwachen Versuch an Mignolet.

Club Brügge
Brügge begeistert das heimische Publikum zum Champions-League-Auftakt mit Offensivfussball. - Keystone

In der 32. Minute fällt das 1:0 dann aber: Tresoldi wird in die Tiefe geschickt und bleibt im 1-gegen-1 mit Köhn eiskalt. Acht Minuten später pariert der Schweizer einen Abschluss von Tzolis stark.

Der darauffolgende Eckball führt dann aber zum Tor: Onyedika trifft für die Belgier. Und noch vor der Pause setzt Altstar Vanaken sogar noch das 3:0 drauf.

Philipp Köhn
Philipp Köhn (rechts) kann die drei Gegentore in der ersten Halbzeit nicht verhindern. - Keystone

Von Monaco kommt auch nach der Pause zu wenig. Die Franzosen bringen das Heimteam selten wirklich in Bedrängnis. Stattdessen setzt Brügge nochmal einen drauf: Diakhon entscheidet die Partie mit dem 4:0 eine Viertelstunde vor Schluss. Der eingewechselte Fati trifft noch zum 1:4, das ist aber lediglich Resultatkosmetik.

Kommentare

User #2165 (nicht angemeldet)

Boeh, ist der Hütter alt geworden!

Weiterlesen

Bayer Leverkusen Kasper Hjulmand
4 Interaktionen
Jetzt offiziell
FCB Kopenhagen CL Schmid
186 Interaktionen
Königsklasse verpasst
Adi Hütter
Adi Hütter

MEHR IN SPORT

City Barca
2 Interaktionen
Champions League
Alcaraz
5 Interaktionen
«Gute Arbeit»
Ducati MotoGP 2027 Prototyp
Bei Pirelli-Test
marco odermatt
8 Interaktionen
Saison rückt näher

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

Champions League Bayern München
Vor Champions League
gregor kobel champions league
9 Interaktionen
«Dachte Verteidiger»
bvb champions league
11 Interaktionen
4:4-Irrsinn in Turin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

chri
Profis warnen
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
18 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
8 Interaktionen
Flugausfälle drohen