Champions League: Achtung, Strauchelgefahr für Bayern bei Gunners!

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Arsenal oder Bayern München: Wer setzt sich heute im Spitzenspiel der Champions League durch? Bei Nau.ch gehen die Meinungen auseinander.

Arsenal FC Bayern
Heute Abend kommt es in der Champions League zum Kracher zwischen Arsenal und Bayern. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um 21 Uhr empfängt Arsenal in der Champions League Co-Leader Bayern München.
  • Beide Teams stehen nach vier Spielen noch ohne Verlustpunkte da.
  • Zudem führen beide ihre jeweilge Meisterschaft an.

Dieser Spieltag der Champions League steht ganz im Zeichen des grossen Spitzenkampfs: Die punktgleichen Tabellenführer Arsenal und Bayern München treffen aufeinander.

Wer setzt im Duell der beiden Leader aus der Premier League und der Bundesliga durch? Auf der Nau.ch-Sportredaktion gehen die Meinungen auseinander.

Wer gewinnt den Spitzenkampf in der Champions League?

Pascal Moser, stv. Sportchef

«Was Arsenal am Sonntag im Derby gegen Tottenham gezeigt hat, spiegelt die Saison des Teams wider. Sie agieren dominant und lassen hinten praktisch nichts anbrennen. Und das, obwohl ihnen wichtige Spieler wie Gabriel, Ødegaard, Havertz und Gyökeres fehlen.

Arsenal
Eberechi Eze führt Arsenal mit einem Hattrick zum 4:1-Sieg über Tottenham. - keystone

Die Breite im Team der Gunners ist beeindruckend. Und die Mannschaft wird auf jedes Spiel taktisch perfekt vorbereitet. Jüngst sagte Declan Rice über Trainer Arteta: ‹Urteilt nicht jetzt, sondern in ein paar Jahren, wenn er alles gewonnen hat. Und das wird er›.»

Für Arsenal geht es heute vor allem darum, Harry Kane abzumelden. In 21 Duellen mit dem Erzrivalen seines ehemaligen Arbeitgebers Tottenham traf er stolze 15-mal. Doch in dieser Saison ist es besonders schwierig, gegen die Londoner zu treffen.

Harry Kane
15 Tore erzielte Harry Kane in 21 Spielen gegen Arsenal. Klappt es auch heute in der Champions League? - keystone

In 17 Pflichtspielen kassierte Arsenal erst sechs Gegentore – in der Königsklasse hat man sogar eine weisse Weste. Und diese will man heute sicherlich bewahren.

Ich freue mich auf ein Spiel auf absolutem Weltklasse-Niveau – und mit dem besseren Ende für die Engländer.»

Pascal Moser
Pascal Moser ist stv. Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch

Christoph Böhlen, Sportchef

«Arsenal gegen Bayern München ist aktuell das Beste, was der europäische Fussball zu bieten hat. Beide Teams sind in Topform, sind in ihren Ligen auf Meisterkurs – und haben Top-Coaches an der Seitenlinie. Es erwartet uns ein Duell zweier Trainerfüchse.

Mikel Arteta ist taktisch hervorragend und arbeitet seit Jahren daraufhin, mit den Gunners den Meister-Bann zu brechen: Seit 2004 wartet der Club auf den Titel in der Premier League.

Arsenal
Ex-Bebbi Calafiori (Mitte) führt mit Arsenal die Premier League an. - keystone

Seit diesem Wochenende beträgt der Vorsprung sechs Punkte. Und während Liverpool und ManCity straucheln, funktioniert Arsenal wie ein Uhrwerk.

Ich bin sicher: Bei den Engländern liegt der Fokus in erster Linie auf der Premier League. Es ist der Sehnsuchtstitel, der viele langjährige Kritiker auf der Insel zum Schweigen bringen würde. Die Champions League würde man sicher auch gerne holen – aber könnten die Gunners auswählen: Es würde der Meistertitel werden.

Bayern München
Bayern München jubelt beim 6:2-Sieg über Freiburg. - keystone

Das ist der Grund, warum sich heute Abend Bayern München durchsetzen wird. Dass das Team von Vincent Kompany den Titel in der Bundesliga holt, ist so gut wie sicher. Der Belgier hat eine exzellente Mischung hingekriegt und ein Team geformt, dass hervorragenden Fussball spielt.

Die Bayern marschieren durch die Liga, sind in der Offensive längst nicht nur von Harry Kane abhängig. Neben Olise und Neuzugang Diaz glänzt zum Beispiel auch der erst 17-jährige Lennart Karl.

Bayern München
Vincent Kompany ist mit Bayern München auf Titelkurs. - keystone

Der Fokus der Bayern liegt daher viel mehr auf der Königsklasse. Die Deutschen wollen den Henkelpott holen – und ich traue ihnen diesen Titel mit diesem Team sogar zu.

Vorerst wartet aber erst der Spitzenkampf gegen Arsenal. Und den entscheiden die Bayern heute für sich. Weil sie den Fokus um ein paar Prozente mehr auf die Champions League legen.»

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch

Kommentare

Weiterlesen

Champions League
37 Interaktionen
Für Champions League
granit xhaka arsenal sunderland
15 Interaktionen
Arteta adelt Xhaka
de
4 Interaktionen
Bundesliga

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

Champions League
3 Interaktionen
Auch BVB jubelt
Akanji
6 Interaktionen
Quali-Showdown
achraf hakimi champions league
31 Interaktionen
Ist Rot korrekt?
de
Champions League

MEHR AUS STADT BERN

Wicky
Malmö-Gerücht
Ampel
2 Interaktionen
Barrierefrei
BSV Bern
Handball