BVB gegen Wolfsburg wieder mit Haaland in der Startelf

DPA
DPA

Deutschland,

Erling Haaland kehrt nach ausgeheiltem Muskelfaseriss in das Team von Borussia Dortmund zurück.

Steht wieder in der BVB-Startelf: Erling Haaland. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Steht wieder in der BVB-Startelf: Erling Haaland. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dagegen fehlen neben den Langzeitverletzten Thorgan Hazard und Marcel Schmelzer auch die leicht angeschlagenen Profis Youssoufa Moukoko und Jude Bellingham.

Der beim Fussball-Bundesligisten zuletzt schmerzlich vermisste norwegische Torjäger gehört nach rund einmonatiger Zwangspause zur Startelf des BVB für die Partie (15.30 Uhr/Sky) gegen den VfL Wolfsburg. «Erling ist ein ganz hungriger Torjäger. Er ist durch seine Fähigkeiten immer eine Gefahr, er gewinnt uns Räume, er gewinnt uns Zeit», sagte Trainer Edin Terzic bei Sky vor seinem Heimdebüt.

Dagegen fehlen neben den Langzeitverletzten Thorgan Hazard und Marcel Schmelzer auch die leicht angeschlagenen Profis Youssoufa Moukoko und Jude Bellingham.

Bei den Gästen gehört Maxence Lacroix nach überstandener Corona-Infektion wieder zum Kader, sitzt aber zunächst auf der Bank. Die Wolfsburger waren zuletzt durch eine Serie von Coronafällen geschwächt. «Wir müssen immer improvisieren. Unsere Aufgabe ist es, Lösungen zu finden. Das haben wir sehr gut gemacht als Mannschaft», sagte Trainer Oliver Glasner vor der Partie.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
182 Interaktionen
Sparhammer
sbb
134 Interaktionen
Mehr als umgekehrt

MEHR IN SPORT

Adrian Newey Formel 1
F1-Paukenschlag
MotoGP Marc Márquez Ducati
MotoGP-Weltmeister
Sommer Atubolu
39 Interaktionen
Kritik am Schweizer
YB
2 Interaktionen
Colley operiert

MEHR BVB

BVB
30 Interaktionen
BVB legt Strafe fest
Adeyemi
30 Interaktionen
BVB-Star
a
9 Interaktionen
1:4 gegen ManCity
City Barca
In Champions League

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jan Zimmermann Tim Lehmann
Jan Zimmermann
Polizei
Deutschland
Europäischer Filmpreis
1 Interaktionen
Erfolg
Justitia
2 Interaktionen
Urteil