Bundestrainerin fordert Umdenken: Mehr Frauen im Trainerjob

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich erneut für mehr Frauen an der Seitenlinie in der Männerdomäne der Bundesligen ausgesprochen.

Martina Voss-Tecklenburg würde gerne mehr Frauen im Trainerjob sehen. Foto: Berney Ardov/dpa
Martina Voss-Tecklenburg würde gerne mehr Frauen im Trainerjob sehen. Foto: Berney Ardov/dpa - dpa-infocom GmbH

«Frauen wollen mehr angesprochen werden», sagte die ehemalige DFB-Auswahlspielerin in der neuen Folge des «Kicker»-Podcasts «Fe:Male View on Football». Man müsse Frauen endlich die gleichen Chancen geben. «Die Vereine gehen aktiv auf Trainer zu, man geht nicht aktiv auf Trainerinnen zu», kritisierte die Frauen-Bundestrainerin und forderte: «Wir müssen auch Positionen schaffen!»

Es schrecke «natürlich Frauen auch zum Teil ab, die sagen: Wo ist denn meine Perspektive, wenn ich das beruflich machen möchte? Jetzt investiere ich viel. Aber wenn ich doch eigentlich weiss, ich bekomme keine realistische Chance, keine ehrliche Chance in den ersten drei Ligen und kann keine Profitrainerin werden», schilderte Voss-Tecklenburg. Noch sei die Bundesliga nicht bereit für ein Umdenken. «Nein, ist sie nicht, sonst hätte sie das ja schon aktiv gestaltet.» Aber: «Die Fussballer sind bereit», sagte die 53-Jährige.

«Wir Frauen haben uns lange und zu Recht die Frage gestellt, wie wir vom Männerfussball profitieren können», betonte Voss-Tecklenburg. «Heute sollte sich der Männerfussball die Frage stellen: Wie profitieren wir von den Frauen? Von anderen Sichtweisen, von Kompetenzen, von Unterschiedlichkeit?»

Eine Vorreiterrolle könnte sie sich in dieser Beziehung vom SC Freiburg vorstellen. «So wie wir Christian Streich erleben, der würde nicht danach schauen, welche Person da reinkommt - welches Geschlecht, welche Kultur, welches Alter», sagte Voss-Tecklenburg. «Christian Streich würde nur danach schauen: Passt die Person in unser Team?»

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
12 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN SPORT

de
Rückkehr nach Hause?
FC Basel Meister Tram
274 Interaktionen
FCB ist Meister
Alisha Lehmann
15 Interaktionen
Tor-Flaute
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
13 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen