Bundestrainer-Job und Premier League reizen Nagelsmann

DPA
DPA

Deutschland,

Julian Nagelsmann würde nach seiner Zeit bei Fussball-Bundesligist RB Leipzig ein Wechsel ins Ausland und später auch der Job als Bundestrainer reizen.

Kann sich den Bundestrainer-Job (irgendwann) durchaus vorstellen: RB-Coach Julian Nagelsmann. Foto: Jens Meyer/AP-Pool/dpa
Kann sich den Bundestrainer-Job (irgendwann) durchaus vorstellen: RB-Coach Julian Nagelsmann. Foto: Jens Meyer/AP-Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Leipzig steht der 32-Jährige noch bis 2023 unter Vertrag.

«Es ist ein Job, den man sich grundsätzlich vorstellen kann. Es ist eine grosse Ehre, Bundestrainer zu sein. Aber da habe ich noch ein wenig Zeit und ich möchte noch täglich auf dem Platz stehen und den Vereinsfussball geniessen. Dazu habe ich auch noch zu wenig gewonnen und zu wenig erreicht», sagte Nagelsmann beim Radiosender «MDR Jump». Aktuell habe man in Joachim Löw einen guten Trainer und auf der Kandidatenliste stünden zudem noch zwei, drei Trainer vor ihm.

In Leipzig steht der 32-Jährige noch bis 2023 unter Vertrag. Eine Ausstiegsklausel hat der Coach nicht. Neben der Bundesliga kann sich Nagelsmann für die Zukunft auch einen Job in England vorstellen. «Bei einem Top-Angebot würde ich auch in die Premier League wechseln», sagte der Trainer.

© dpa-infocom, dpa:200626-99-573373/2

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN SPORT

Lamine Yamal Party
2 Interaktionen
Geburi-Party
Dominic Stricker Gstaad
1 Interaktionen
An Swiss Open
Roger Federer Ivan Ljubicic
5 Interaktionen
Ex-Coach schwärmt
ESAF
«Tut sehr weh»

MEHR PREMIER LEAGUE

Sunderland Premier League
Last-Minute-Tor
Taiwo Awoniyi Premier League
Nach Pfosten-Crash
Premier League
Schiri am Boden
Premier League
Vorzeitig

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland