Frankfurt gewinnt in der Bundesliga auswärts gegen Wolfsburg mit 2:1. Kevin Mbabu erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich in Steffen-Manier.
Bundesliga
Kevin Mbabu lässt sich nach seinem Kopf-Tor feiern. - DPA
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Wolfsburg mit 2:1.
  • Bei den Wölfen laufen die beiden Schweizer Steffen und Mbabu von Beginn weg auf.
  • Letzterer erzielt den zwischenzeitlichen Ausgleich per Kopf für das Heimteam.

Eigentlich ist es Renato Steffen, der sich bei Wolfsburg einen Namen als Kopfball-Ungeheuer gemacht hat. Nun zeigt Kevin Mbabu, dass auch er es per Köpfchen kann. Der Aussenverteidiger trifft bei der 1:2-Niederlage in der Bundesliga gegen Frankfurt zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Schafft Wolfsburg in dieser Saison die Europa-League-Quali?

In der 26. Minute gehen die Gäste aus Frankfurt, Djibril Sow darf erst in der 83. Minute ran, in Führung. Martin Mongrancic hält André Silva im Strafraum zurück, Schiedsrichter Winkmann zeigt auf den Punkt. Der Gefoulte übernimmt die Verantwortung und versenkt souverän zur Führung.

Wolfsburg vergibt den Ausgleich vor der Pause

In der 43. Minute gelingt Wolfsburg beinahe der Ausgleich. Der Schweizer Renato Steffen flankt den Ball von links an den langen Pfosten. Brooks legt ins Zentrum für Weghorst ab.

Bundesliga
Renato Steffen im Duell mit Frankfurts Kamada. - Keystone

Der Niederländer scheitert erst an Frankfurt-Verteidiger Hinteregger. Der Abpraller landet erneut beim Wolfsburg-Stürmer, doch Trapp wehrt auch diesem Versuch ab.

Insgesamt sind die Wolfsburger, bei denen auch Kevin Mbabu in der Startaufstellung steht, das aktivere Team.

Bundesliga: Mbabu gleicht für die Wölfe aus

Nach der Pause knüpft Wolfsburg an die starke Schlussphase an. Dieser Aufwand wird in der 58. Minute belohnt. Arnold flankt einen Freistoss von rechts in den Sechzehner. Aus acht Metern köpft Mbabu auf Höhe des kurzen Pfostens. Trapp ist zwar noch dran, kann den Ausgleich aber nicht verhindern.

Kurz danach kommt auch noch der dritte Wolfsburg-Schweizer zum Einsatz. Admir Mehmedi wird nach einer Stunde für Joao Victor eingewechselt.

Kamada schockt Wolfsburg in der Schlussphase

Eigentlich sieht es eher danach aus, als würde Wolfsburg das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Doch es kommt anders.

In der 86. Minute legt der eingewechselte Bas Dost den Ball im Strafraum auf Daichi Kamada ab. Der Offensivmann schiesst die Hütter-Elf mit einem Flachschuss ins Glück.

Damit gelingt Frankfurt ein kleiner Befreiungsschlag im Abstiegs-Kampf. Für Wolfsburg ist es ein Rückschlag im Kampf um die europäischen Plätze.

Die restlichen Samstags-Spiele

Hertha Berlin 2:0 Augsburg

Mainz 0:1 Hoffenheim

Schalke 0:1 Bremen

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München342644100:3282
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34217684:4169
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig341841281:3766
4.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach34209566:4065
5.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34199661:4463
6.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim341512753:5352
7.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3413111048:4649
8.SC Freiburg LogoSC Freiburg341312948:4748
9.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt341315659:6045
10.Hertha Berlin LogoHertha Berlin341115848:5941
11.Union Berlin LogoUnion Berlin341217541:5841
12.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 04349131238:5839
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341119444:6537
14.1. FC Köln Logo1. FC Köln341018651:6936
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg34916945:6336
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen34819742:6931
17.Fortuna Düsseldorf LogoFortuna Düsseldorf346161236:6730
18.SC Paderborn LogoSC Paderborn34422837:7420
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kevin MbabuRenato SteffenAdmir MehmediHertha BerlinSchalkeBundesliga