Bundesliga: Frankfurt rettet späten Punkt gegen Gladbach

DPA
DPA

Deutschland,

Auch im Bundesliga-Abendspiel gegen Gladbach kann Frankfurt den Negativtrend nicht gänzlich stoppen – immerhin gelingt aber ein später Treffer.

Bundesliga
Eintracht Frankfurt (weisse Trikots) und Borussia Mönchengladbach trennten sich 1:1. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankfurt und Gladbach trennen sich mit einem Remis.
  • Die Eintracht trifft kurz vor Schluss zum 1:1.

Die seit nun sieben Bundesliga-Spielen sieglosen Hessen holten beim 1:1 (0:1) gegen Borussia Mönchengladbach mit viel Mühe noch einen Punkt. Vize-Weltmeister Kolo Muani (83. Minute) traf spät zum Ausgleich, nachdem Nationalspieler Jonas Hofmann (13.) die Gäste zunächst in Führung gebracht hatte. Die Eintracht bleibt sechs Punkte vor Gladbach.

Für das Borussia-Team von Trainer Daniel Farke blieb das erhoffte Happy End nach einer Woche mit vielen Nebengeräuschen aus. Der Verein hatte in dieser Woche die ablösefreien Abgänge von Marcus Thuram und Ramy Bensebaini verkündet und die Folgen eines Interviews des unzufriedenen Reservisten Marvin Friedrich moderieren müssen.

Frankfurt hat trotz des späten Ausgleichs und eines engagierten Auftritts mit zahlreichen vergebenen Chancen sportlich weiter Sorgen. Nach dem Remis vor 50'000 Zuschauern wartet der Europa-League-Sieger schon fast zwei Monate auf einen Sieg in der Bundesliga. Eine Europapokal-Qualifikation auf diesem Wege wird derzeit mit jedem Wochenende schwieriger.

Gladbacher Fans bei Anreise gestoppt

Einige Gladbacher Fans verpassten Anpfiff und Spiel im komplett verregneten Frankfurt. Ein Zug mit zahlreichen Anhängern war auf der Anreise in Ginsheim-Gustavsburg gegen 16.30 Uhr gestoppt und von der Polizei kontrolliert worden. Grund für die polizeilichen Massnahmen sei ein Vorfall im Bonner Raum, bei dem die Polizei wegen schwerer Körperverletzung, Körperverletzung und Landfriedensbruch ermittle. Dies teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage mit. Der von der Gladbacher Fanhilfe kritisierte Einsatz dauerte auch während des Spiels noch an.

Gladbachs Trainer Farke brachte neben Hofmann auch Julian Weigl und Manu Koné zurück in die erste Elf. Die Marschrichtung der Gäste wurde nach turbulenten Tagen abseits des Rasens schnell deutlich: tief stehen, auf Konter lauern. Beim Führungstor gelang dies perfekt. Eine sehenswerte Kombination über alle vier Offensivspieler brachte Vize-Weltmeister Marcus Thuram ganz frei in Position. Sein Zuspiel in die Mitte und der Abschluss von Hofmann zum 0:1 waren nur noch Formsache.

Eintracht in vielen Situationen ohne Selbstvertrauen

Der Eintracht waren die schwierigen Umstände von Beginn an anzumerken. Nach knapp zwei Monaten ohne Liga-Sieg fehlte in vielen Situationen das Selbstvertrauen. Ohne die fehlenden Mario Götze, Philipp Max und Evan Ndicka mangelte es auch an individueller Qualität. Vor allem, weil sich die dafür ins Team gerückten Profis um Daichi Kamada nicht besonders hervortaten. Japans Nationalspieler Kamada, dessen Abgang im Sommer seit dieser Woche bestätigt ist, ist nach herausragender Hinrunde schon seit Wochen ausser Form.

Die Gastgeber mühten sich und hatte ihre Szenen. Bei einem Schlenzer von Djibril Sow (23.) reagierte Gladbachs Keeper Jonas Omlin exzellent, später wäre Nico Elvedi in einer kuriosen Pingpong-Situation beinahe ein Eigentor unterlaufen. Auch Kapitän Sebastian Rode (41. und 45.) sowie Topstürmer Randal Kolo Muani (44.) hatten ihre Abschlüsse, doch meist gingen diese über das Tor oder landeten in Omlins Armen.

Nach der Pause erhöhte Frankfurt deutlich den Druck. Der eingewechselte Junior Dina Ebimbe nahm knapp ausserhalb des Strafraums Mass, doch wieder entschärfte Omlin. Auch ein Seitfallzieher von Kolo Muani nach einer Ecke blieb erfolglos. Frankfurt war inzwischen klar das aktivere Team. Als Kolo Muani (75.) per Flachschuss den Pfosten traf, war sogar die Tormusik schon angeklungen. Kurz vor Schluss durften die Frankfurter Fans doch noch jubeln.

1. Bundesliga - Bundesliga (03.05.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34215892:3871
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34227583:4471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig34208664:4166
4.Union Berlin LogoUnion Berlin34188851:3862
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg34179851:4459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen341412857:4950
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3413101158:5250
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3413111057:4849
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053412121054:5546
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3411131052:5543
11.FC Köln LogoFC Köln3410121249:5442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim341018648:5736
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen341018651:6436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum341019540:7235
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg34918742:6334
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151245:5733
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 04347171035:7131
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34719842:6929
1. Bundesliga - Bundesliga (03.05.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München3471
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund3471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig3466
4.Union Berlin LogoUnion Berlin3462
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg3459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3450
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3450
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3449
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053446
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3443
11.FC Köln LogoFC Köln3442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim3436
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen3436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum3435
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg3434
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart3433
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 043431
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin3429

Kommentare

Weiterlesen

Berikon
31 Interaktionen
Tote in Berikon
Beat Jans Bundesrat
51 Interaktionen
Deal mit EU

MEHR IN SPORT

EHC Thun
An der HV
Diego Maradona
«Manipulation»
Manchester City Florian Wirtz
Doch nicht Bayern?
a
NHL-Schweizer

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Final
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
3 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied
bundesliga
5 Interaktionen
Bundesliga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

mädchen
Von Auto erfasst
Malika Dzumaev
Malika Dzumaev
lufthansa fünf
Lufthansa