Brasiliens Ex-Coach Scolari wird Zweitligatrainer

DPA
DPA

Brasilien,

Der ehemalige brasilianische Nationalcoach Luiz Felipe Scolari, genannt «Felipão», wird neuer Trainer des Traditionsclubs Cruzeiro EC aus Belo Horizonte.

Luiz Felipe Scolari
Der ehemalige brasilianische Nationalcoach Luiz Felipe Scolari gibt bei einem Spiel Anweisungen (Archivbild 2018). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Felipão» unterzeichnete einen Vertrag bis Ende 2022.

«Angesichts der Notwendigkeit einer sofortigen Erholung innerhalb der Serie B brachte der Vorstand des Cruzeiro Esporte Club am Donnerstagabend die Verpflichtung von Luiz Felipe Scolari unter Dach und Fach», hiess es in einer Mitteilung auf der Vereinshomepage. Cruzeiro, 2013 und 2014 noch brasilianischer Meister, steht nach dem Abstieg 2019 derzeit auf dem 19. und vorletzten Platz der Zweiten Liga.

«Felipão» unterzeichnete einen Vertrag bis Ende 2022. Er war nach einem Engagement bei Palmeiras aus São Paulo seit mehr als einem Jahr ohne Verein gewesen. Mit Palmeiras gewann Scolari 2018 die Meisterschaft in Brasilien. Erst ein paar Monate zuvor war er nach Brasilien zurückgekehrt. Der mittlerweile 71-Jährige führte Rekordweltmeister Brasilien 2002 mit dem 2:0-Sieg im Finale gegen Deutschland zum fünften Titel, erlitt 2014 mit dem Gastgeber jedoch auch die denkwürdige 1:7-Halbfinal-Pleite gegen die DFB-Auswahl - im Mineirão-Stadion, der Heimspielstätte von Cruzeiro.

Danach arbeitete er noch als Trainer bei Gremio Porto Alegre und ging im Juni 2015 nach China zu Guangzhou Evergrande. Mit dem Club holte er bis Ende 2017 sieben Titel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
51 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
429 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN SPORT

achraf hakimi champions league
24 Interaktionen
Ist Rot korrekt?
altach
Spanner-Skandal
Bayern München
24 Interaktionen
Hakimi weint
HC Davos Josh Holden
Traumstart

MEHR AUS BRASILIEN

Embraer
6 Interaktionen
Plus
amazonas abholzung
2 Interaktionen
Viertes Jahr in Folge
rio
In Rio de Janeiro
Prinz William
69 Interaktionen
Royal-Wirbel