Bei Stade Rennes: Julien Stéphan als Trainer zurückgetreten
Julien Stéphan tritt nach über zwei Jahren als Trainer von Stade Rennes zurück. Nach zuletzt sieben sieglosen Spielen ist Rennes abgerutscht.

Das Wichtigste in Kürze
- Trainer Julien Stéphan tritt bei Stade Rennes nach über zwei Jahren zurück.
- Damit reagiert er auf die schwachen Ergebnisse der letzten Wochen.
Julien Stéphan ist als Trainer des französischen Fussball-Erstligisten Stade Rennes zurückgetreten. Das gab der Verein am Montag bekannt.
Der Coach zog damit gleich selbst die Konsequenzen aus den vielen Enttäuschungen in dieser Saison. Rennes liegt nach dem 1:2 gegen OGC Nizza am Freitag nur noch auf dem neunten Platz der Ligue 1. Bereits seit dem 17. Januar konnte das Team von Stéphan nicht mehr gewinnen.
Stéphan feierte bei Stade Rennes auch grosse Erfolge
Nach der erstmaligen Champions-League Qualifikation im Vorjahr hinkt Rennes nun hinter den eigenen Erwartungen zurück. Ebenjene Champions-League-Teilnahme endete zuvor nach nur einem Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem letzten Gruppenplatz.
Stéphan, der neun Jahre im Club gearbeitet hatte, war im Dezember 2018 auf den Cheftrainer-Posten gerückt. Unter seiner Regie gelang 2019 der Gewinn des französischen Cups. Dieser Cupsieg war gleichbedeutend mit dem ersten Titelgewinn des Vereins seit 48 Jahren.